Die Lucid Group gab bekannt, dass der vollelektrische Lucid Air Sapphire Sieger des renommierten „German Performance Car of the Year 2026“ ist. Die Luxus-Supersportlimousine...
Die führenden Mieterstromanbieter EM Energiemanagement und Zählerfreunde kooperieren, um die Digitalisierung von Mieterstromprojekten zu beschleunigen. Das Ziel ist es, die Eigenstromnutzung in Wohngebäuden durch...
Ein Team der Hochschule München, ein Seilbahnbauer und Forschende der TUM haben gemeinsam ein neuartiges Gezeitenkraftwerk namens „cableKites“ entwickelt. Die innovative Technologie nutzt kleine,...
Das Münchner Start-up Qkera, ein Spin-off von TUM und MIT, erhielt eine siebenstellige Pre-Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung des CleanTech-Investors InnoEnergy. Mit diesem Kapital will...
Der auf dem Weltmarkt führende chinesische Batteriehersteller CATL verzeichnete international den größten Börsengang des Jahres 2025. Bereits am ersten Handelstag am Hongkonger Aktienmarkt nahm...
Balkonkraftwerke sind in wenigen Jahren vom Nischenprodukt zum Symbol der privaten Energiewende aufgestiegen. Dank gesunkener Kosten, einfacher Installation und wegweisenden Gesetzesänderungen wie dem Solarpaket...
Das Landgericht Dessau-Roßlau entschied, dass Kleingartenvereine den Betrieb von Balkonkraftwerken nicht ohne triftigen Grund untersagen dürfen. Des Weiteren hieß es, dass das öffentliche Interesse...
Der US-Bundesstaat Utah hat einstimmig und parteiübergreifend grünes Licht für Balkonkraftwerke gegeben. Ein neuer Gesetzentwurf erlaubt künftig den Direktanschluss tragbarer Solarsysteme von bis zu...
Im Zuge des Verkaufsstarts des neuen Jackery Balkonkraftspeichers HomePower 2000 Ultra profitieren Verbraucher nun von der Partnerschaft mit Rabot Energy. Dank der Kooperation von...
Gemäß den gesetzlichen Regelungen dürfen Verbraucher Strom aus Balkonkraftwerken nicht mit einer höheren Leistung als 800 Watt in das Stromnetz einspeisen, um als Steckersolaranlage...
Der HomePower 2000 Ultra DIY-Balkonkraftwerkspeicher von Jackery ist nun im Pre-Sale zum reduzierten Preis erhältlich. Interessenten konnten ihn auf der EES Europe 2025 in...
Die Nutzung von Solarenergie gewinnt in Berlin zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die Förderung von Balkonkraftwerken, auch bekannt als Steckersolargeräte. Diese ermöglichen es Mieterinnen...
Das Elektroflugzeug ALIA des US-Herstellers BETA Technologies absolvierte am 4. September in Norwegen erstmals einen Linienflug und legte von Stavanger und Bergen eine Strecke...
Vertical Aerospace führte einen erfolgreichen Testflug mit seinem eVTOL Prototyp VX4 zwischen zwei Flughäfen durch. Die Distanz betrug 27 Kilometer vom Cotswold Airport zum...
Rund sechs Monate nach der Insolvenz möchte das Konsortium rund um die europäische Investmentholding AAMG (Ambitious Air Mobility Group N.V.) das gescheiterte Luftfahrt-Start-up Lilium...