Floating PV: Wasserkraft mit Solar kann die Hälfte des weltweiten Energiebedarfs...
Schwimmende Solarmodule auf den Stauseen von Wasserkraftwerken können theoretisch fast die Hälfte des globalen Strombedarfs decken. Das hat das Forschungslabor National Renewable Energy Laboratory...
Siemens Gamesa baut acht große Windparks in Pakistan
In Pakistan haben Millionen Menschen keinen Zugang zu Elektrizität. Siemens Gamesa baut dort acht neue Windparks, so dass mehr Menschen mit Strom versorgt werden...
76% der Krypto-Miner nutzen erneuerbare Energien
Kryptowährungen stehen für ihren extrem hohen Stromverbrauch schon lange in der Kritik. Eine neue Untersuchung ergab jetzt zwar, dass 76 Prozent der Miner auch...
Solarbranche ist größter Arbeitgeber bei erneuerbaren Energien
Weltweit finden immer mehr Menschen Arbeit im Bereich Erneuerbare Energien. 11,5 Millionen Menschen sind heute in diesem Sektor tätig, die meisten davon in der...
100% saubere Energie: Volvos neue Fabrik in China
Volvo will spätestens 2025 klimaneutral produzieren und ist in seinem Werk in Chengdu diesem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen. Die Fabrik im Südwesten Chinas...
Aufforstung schützt Peking vor Sandstürmen
Denkt man an China, fallen einem oft zuerst von Smog erfüllte Metropolen ein. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Das Land betreibt schon...
Pakistan erreicht UN-Klimaziele 10 Jahre früher als geplant
Pakistan gehört zu den Ländern, die weltweit am meisten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Jetzt hat das Land einen wichtigen Meilenstein gemeldet....
Energiewende USA: Erneubare überholen Kohlestrom bereits 2020
In den USA könnten erneuerbare Energien schon 2020 zum ersten Mal mehr Strom erzeugen als Kohlekraftwerke. Das meldet die US-Behörde Energy Information Administration (EIA)...
Corona-Lockdown führt zum umfassenden Rückgang der CO2-Emissionen
Seit Beginn der Aufzeichnungen waren die CO2-Emissionen noch nie so niedrig wie in der Corona-Krise, wie eine Studie zeigt. Durch den Lockdown in vielen...
Forscher finden Grund für Leistungsabfall bei neuen Solarzellen
Eins der größten Rätsel bei Solarzellen war der Leistungsabfall, der bei neuen Solarzellen nach ihrer Inbetriebnahme auftritt, die sogenannte lichtinduzierte Degradation (LID). Der Effizienzverlust...
Graphen: Extreme Steigerung der Effizienz bei der Nutzung von Solarenergie
Eine neue Entwicklung aus Graphen kann die Gewinnung von Solarenergie sehr viel effizienter machen. Australische Forscher haben eine Graphenfolie entwickelt, die 90 Prozent der...
Grüner Wasserstoff: Immense Mengen an Windstrom und Solar notwendig
Grüner Wasserstoff spielt im Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle. Er soll in großem Stil zur Dekarbonisierung beitragen, doch dafür brauchen wir viel...
Solarstrom auch nachts erzeugen
Solarstrom nachts gewinnen, wenn es dunkel ist? Ein US-Wissenschaftler hat einen Stromerzeuger entwickelt, mit dem das möglich ist. Der Prototyp erzeugt Energie über passive...
Solarforschung: Durchbruch bei „Solar Skins“
In Australien haben Forscher einen Durchbruch bei Solar Skins erzielt, die jede glatte Oberfläche in ein Solarmodul verwandeln können. Die durchsichtigen, flexiblen Folien sind...