SCHLAGWORTE: IEA
Solarhersteller LONGi erwartet 1.000 GW jährlichen PV-Zubau
Der chinesische Solarhersteller LONGi erwartet weiterhin ein starkes Wachstum auf dem Markt für Photovoltaik. Mittelfristig erwartet LONGi ein weltweites Marktvolumen von 1.000 Gigawatt pro...
Energieeffizienz als Treiber der Energiewende
Beim Thema Energiewende denken viele sofort an den Ausbau erneuerbarer Energien aus Sonne, Wind und Wasser. Doch eine wichtige Säule der Energiewende ist die...
Energieeffizienz: Globale Fortschritte aber auch problematische Entwicklungen
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat eine neue Analyse zum Thema Energieeffizienz vorgestellt. Der „Energy Efficiency Market Report 2017“ zeigt die weltweiten Erfolge beim Thema...
Preissturz bei Elektrofahrzeugen
Eine neue Studie beschäftigt sich mit der Preisentwicklung von Lithium-Speicherzellen und zeigt, dass Elektroautos schon bald billiger sein könnten als Benziner.
Mans Nilsson und Björn...
Ölpreise im Sinkflug – Fluch oder Segen für Erneuerbare Energien?
Momentan sinken die Weltmarktpreise für Rohöl. Gleichzeitig werden rund 5 Billionen US-Dollar für Investitionen für den Ausbau der erneuerbaren Energie investiert. Nach Aussage der...
Internationale Energieagentur fordert höhere Emissionspreise
Neben Solarstromanlagen gehören Windkraftanlagen zu den wichtigsten Lieferanten erneuerbarer Energien. Nun ist die Internationale Energie-Agentur IEA der Ansicht, dass zur Förderung großer Windenergie-Anlagen auch...
Solarstrom als wichtigster Energielieferant – neue Studie der Internationalen Energieagentur
Die Internationale Energieagentur (IEA) kommt nach zwei aktuellen Untersuchungen zur Energiewende zu dem Schluss, dass die Sonne bis zum Jahr 2050 der größte Stromlieferant...