Flux Mobility lieferte kürzlich 9 vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Basler Berufs- und Milizfeuerwehr. Mit dem Einsatz der neuen Elektrofahrzeuge beendet die Berufsfeuerwehr Basel ihre...
Seit Jahresbeginn sind Stromanbieter verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Dabei schwanken die Preise stündlich in Echtzeit, analog zu den Großhandelspreisen an der Handelsbörse. Sie können...
Das Krypto- und Energie-Unternehmen Smart Energy Provider Ltd. (SEP) hat vor Kurzem die erste grüne Blockchain auf den Markt gebracht. Diese kann über 100.000...
Ein enger Partner von Mercedes, das taiwanesische Unternehmen ProLogium, hat die Feststoffbatterie zur Serienreife gebracht. Somit gelang ihnen nicht nur ein beachtlicher Fortschritt bei...
Die schwedische Batteriefirma Northvolt plant möglicherweise einen Börsengang innerhalb der nächsten 12 Monate. Im Februar berichteten Insider, dass Northvolt einen milliardenschweren Börsengang vorbereite. Momentan...
Kürzlich gaben zwei innovative Partner im Bereich der erneuerbaren Energien ihre Kooperation bekannt. Das Start-up Panelretter und die naturstrom AG bündeln ihre Kräfte, um...
Solarway aus Lemgo, ein Händler für Balkonkraftwerke bietet ein PV-Anlagen-Set zu unschlagbarem Spitzenpreis von 319,99 Euro an. Zuvor betrug die unverbindliche Preisempfehlung 499,99 Euro...
Der Bundesrat und Bundestag gingen kürzlich einen Schritt weiter in Sachen Energieunabhängigkeit für Privathaushalte. Der Bundesrat verabschiedete ein Gesetz, das die Installation von Balkonkraftwerken...
GreenAkku präsentiert die neue 870 Watt-Peak-Balkonsolaranlage DesignPower mit EcoFlow-Speicher in einem ästhetischen Design. Das leistungsstarke Gesamtpaket mit dem nachhaltigen Speichersystem und Wechselrichter soll es...
Seit 22. Juni 2023 kann man in Sachsen eine Förderung für steckerfertige Balkonsolaranlagen beantragen. Sie setzt Impulse für den Einstieg in die Nutzung von...
Das Schweizer Unternehmen Soleis hat einen Mini-Speicher für Balkonsolaranlagen entwickelt, das eine Leistung zwischen 20 und 270 Watt an das Hausnetz abgibt. Um den...
Balkonkraftwerke erfreuen sich einer großen Nachfrage. Nun beendete Schleswig-Holstein die zweite Antragsphase für die Förderung von Photovoltaik-Steckeranlagen mit einem Antragsstopp. Innerhalb kürzester Zeit wurden...
Der französische Hersteller AURA AERO führte im Dezember 2024 den ersten Flug mit dem Elektroflugzeug Integral E erfolgreich durch. Sofern alles gut läuft, erfolgt...
Bislang ist elektrisches Fliegen nur mit kleinen Flugzeugen mit geringer Reichweite möglich. Der schwedische Flugzeughersteller Heart Aerospace bereitet den ersten Testflug des weltgrößten Prototypen...
Das E-Flugzeug Start-up Vaeridion konnte sich weitere 14 Millionen Euro sichern, um die weitere Entwicklung des Regionalflugzeugs zu finanzieren. Bald schon soll die Zertifizierung...