Balkonstrom

Elektroauto smart #5 nun in Deutschland erhältlich

Der smart #5 ist ab sofort in Deutschland für 45.900 Euro erhältlich und eröffnet somit die Markteinführung als ersten europäischen Markt. Nach der Europapremiere...

Fast 70% weniger Ladekosten mit variablen Stromtarifen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Besitzer von Elektroautos durch die Nutzung von dynamischen Strompreisen und günstigen Ladezeiten bis zu 70% Kosten sparen können. Zu...

Octopus Energy & TransnetBW: Netzstabilisierung durch E-Autos

OctoFlexBW, das Pilotprojekt von Octopus Energy und TransnetBW, testet die Flexibilisierung von Elektrofahrzeugen zur Netzstabilisierung. Im Rahmen des Projekts wird das Laden von Elektrofahrzeugen...

Senec-Skandal: Drosslung des Stromspeichers gilt als Sachmangel

Das Landgericht Koblenz entschied, dass die nachträgliche Drosslung der Speicherkapazität des Senec-Stromspeichers als erheblicher Sachmangel gilt. Zudem wurde der Händler zur Rücknahme des Speichers...

Social Media

4,663FansGefällt mir
327FollowerFolgen
0FollowerFolgen
36FollowerFolgen
2,867FollowerFolgen
- Advertisement -

Plant Northvolt einen Börsengang?

Die schwedische Batteriefirma Northvolt plant möglicherweise einen Börsengang innerhalb der nächsten 12 Monate. Im Februar berichteten Insider, dass Northvolt einen milliardenschweren Börsengang vorbereite. Momentan...

Aktuelle Förderung von Balkonsolar in Berlin ab 2025

Die Nutzung von Solarenergie gewinnt in Berlin zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die Förderung von Balkonkraftwerken, auch bekannt als Steckersolargeräte. Diese ermöglichen es Mieterinnen...

Balkonsolar: Keine spezielle Versicherung erforderlich

Im Jahr 2023 erreichte der Strompreis einen Rekordwert von 40 Cent pro Kilowattstunde. Zwar ist er 2024 wieder gesunken, aber wann er wieder steigt,...

Balkonsolar: Welche Vorschriften und Voraussetzungen sind einzuhalten?

Immer mehr Menschen möchten aktiv zur Energiewende beitragen und setzen auf Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte. Diese kleinen Photovoltaikanlagen ermöglichen es, Solarstrom direkt über...

Balkonsolar mit 890 Watt peak für 259 Euro

GreenAkku bietet Balkonsolar mit 890 Watt für nur 259 Euro an. Das Unternehmen hat ein neues Balkonkraftwerk unter dem Namen MAX Power Duo auf...

Naturstrom & Panelretter: Balkonkraftwerke aus Secondhand-Modulen

Kürzlich gaben zwei innovative Partner im Bereich der erneuerbaren Energien ihre Kooperation bekannt. Das Start-up Panelretter und die naturstrom AG bündeln ihre Kräfte, um...

Balkonkraftwerk zum Spitzenpreis von 319,99 Euro – 800W Leistung, 500W-PV-Module, WLAN und Bluetooth

Solarway aus Lemgo, ein Händler für Balkonkraftwerke bietet ein PV-Anlagen-Set zu unschlagbarem Spitzenpreis von 319,99 Euro an. Zuvor betrug die unverbindliche Preisempfehlung 499,99 Euro...

Bundesrat verabschiedet Gesetz für „Recht auf Balkonkraftwerk“

Der Bundesrat und Bundestag gingen kürzlich einen Schritt weiter in Sachen Energieunabhängigkeit für Privathaushalte. Der Bundesrat verabschiedete ein Gesetz, das die Installation von Balkonkraftwerken...
- Advertisement -
Norwegen verfolgt ambitionierte Ziele und möchte bis 2040 für alle Inlandsflüge Elektroflugzeuge einsetzen. Nicht nur die Flugzeughersteller, sondern auch die Flughafenbetreiber und weitere Beteiligte...
Beyond Aero, ein Unternehmen mit Sitz in Toulouse, hat ein überarbeitetes Konzept des Wasserstoffjets vorgestellt, der nun auf dem Weg zur Serienreife ist. Dabei...
Diamond Aircraft soll bei Volocopter einsteigen, dies scheint für das Unternehmen die Rettung zu sein. Der neue Investor entwickelt bereits selbst elektrische Flugzeuge und...

ALLE BEITRÄGE

Beliebteste Beiträge