mer-alpitronic

Mer Germany setzt als Pionier für E-Mobilität neue Maßstäbe bei Schnellladestationen

Mer Germany ist Experte für die Planung und den Betrieb ganzheitlicher Ladelösungen und eröffnete inzwischen den Hypercharger 400 in Straubing. Am HYC400 können Autofahrer:innen...
jolt-energy-ladeinfrastruktur

JOLT Energy fordert schnelleren Ausbau der urbanen Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, doch droht durch den langsamen Ausbau der Schnellladeinfrastruktur zu scheitern. Das E-Mobilitätsunternehmen JOLT Energy fordert nun auf kommunaler...
elektroflugzeug-eda40-diamond-aircraft

Jungfernflug des Elektroflugzeugs eDA40 von Diamond Aircraft

Diamond Aircraft führte im Juli den Jungfernflug des elektrisch angetriebenen eDA40 in Wien durch. Nach eigenen Angaben des Unternehmens verlief der Erstflug wie geplant...
enercity-ladeinfrastruktur-hannover

enercity baut Ladeinfrastruktur auf Cityring in Hannover aus

enercity baut die Ladeinfrastruktur in Hannover aus und ermöglicht somit Schnelladen am Cityring. Dadurch wird die Hauptverkehrsader der Stadt mit grünem Strom für eine...
ladestation-muenchen-chargeone

25.000 Ladepunkte in München: Sparkasse und ChargeOne kooperieren

Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren in München Anfang 2023 die meisten Elektroautos in ganz Deutschland zugelassen. Die Sparkassen-Tochter SIS und der älteste Elektrofachbetrieb Heinemann GmbH in...
nio-berlin

NIO Innovation Center in Berlin als erster F&E-Standort in Europa

In Berlin eröffnete NIO ein neues Innovation Center als ersten F&E-Standort in Europa. Dieses ergänzt somit die bereits bestehenden F&E-Zentren für Softwareentwicklung in Peking...
totalenergies-rewe

TotalEnergies und REWE Group kooperieren bei Ausbau der Ladeinfrastruktur

TotalEnergies Charging Solutions Deutschland kooperiert beim Aufbau der Ladeinfrastruktur mit der REWE Group, dem führenden Handels- und Touristikkonzern in Deutschland und Europa. Hierfür wolle...
baby-tesla

Was ist über den „Baby-Tesla“ Model 2 bekannt?

Im Jahr 2024 soll der „Baby-Tesla” für nur 25.000 Dollar auf den Markt kommen. Aktuell sind aber nur wenige Details über das neue Elektroauto...
byd-elektroauto-portugal

BYD Elektroautos nun auch in Portugal erhältlich

Der chinesische Technologiekonzern BYD Company Ltd. bereitet Markteintritt für Elektroautos in Portugal vor und unterzeichnete hierfür einen Händlervertrag. Das Unternehmen lieferte bereits Elektrobusse nach...
sixt-chargeone-ladeinfrastruktur

ChargeOne baut für SIXT SE Ladeinfrastruktur in Europa aus

SIXT SE kooperiert auch beim Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur außerhalb der DACH-Region mit ChargeOne. Somit erteilte das Unternehmen einen Folgeauftrag für die Installation von...
enbw-vk-immobilien-ladenetzwerk

Laden & Einkaufen: EnBW und VK Immobilien bauen Netzwerk aus

Das Energieunternehmen EnBW und die VK Immobilien GmbH arbeiten zusammen, um das Schnellladenetzwerk in Deutschland auszubauen. Man wolle in Zukunft Handelsimmobilien der VK Immobilien...
totalenergies-berlin-ladepunkte

TotalEnergies baut in Berlin 500 öffentliche Ladepunkte

Der Energiekonzern TotalEnergies möchte in Berlin 500 öffentlich zugängliche Ladepunkte bauen und betreiben. Hierfür traf das Unternehmen mit der Stadt eine Vereinbarung, in den...
railcharge

RailCharge nutzt die Bahn als mobile Ladestation für Elektroautos

Die TU Graz stellt eine innovative Lösung zur Optimierung der Reichweite und Stromnetzbelastung der Elektromobilität vor. Mit dem Projekt RailCharge soll das Laden der...
vinfast-elektroauto-vietnam

VinFast liefert die ersten VF 5 Plus Elektroautos in Vietnam aus

Der Elektroauto-Hersteller VinFast aus Vietnam sicherte sich für die globale Expansion bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar Kapital. Dabei waren 1,5 Milliarden Dollar Zuschüsse des...