Studie: Zahl der Carsharing-Nutzer wird sich weltweit versechsfachen
Carsharing-Angebote werden immer beliebter: Schätzungen zufolge wird sich die Zahl der Nutzer dieser Angebote bis zum Jahr 2021 weltweit versechsfachen. Das berichtet die Frankfurter...
Moovit – App zur Mobilitätsoptimierung für den ÖPNV integriert BMW DriveNow
Moovit ist eine App zur Mobilitätsoptimierung für den städtischen Nahverkehr. Hierzu sind in diese App Abfahrts- und Ankunftszeiten, Fahrplanänderungen, Auslastung und Verspätungen von Bus,...
Elektroauto zum Bahnticket: Bahn-Tochter Flinkster startet Elektroauto-Carsharing
Der Bahn laufen die Kunden weg: Die starke Konkurrenz durch Fernbusse macht dem Unternehmen schon seit längerem zu schaffen. Darauf reagiert die Bahn nun...
Carsharing mit Erdgas-Fahrzeugen
Immer mehr Menschen verzichten auf ein eigenes Auto und nutzen bei Bedarf die Angebote von Carsharing-Anbietern. Elektromobilität ist auch beim Carsharing Thema, setzt sich...
Carsharing und Elektroautos – die ideale Verbindung?
Dem Elektromobil gehört die Zukunft - immer mehr Autohersteller bieten mindestens ein elektrisch angetriebenes Modell an. Die Auswahl reicht dabei vom Kleinwagen bis zum...
eMio: Sharing von Elektrorollern in Berlin (Video)
Die Idee des E-Carsharing ist nicht neu, die des Roller-Sharing auch nicht. Das von drei TU-Absolventen gegründete Berliner Start-up eMio setzt jedoch neue Maßstäbe mit...
E-Car-Sharing in Mannheim
Privatautos durch Carsharing ersetzen – Emissionssparen in Mannheim:
In vielen Städten gibt es interessante Angebote für Mietwagen, die für kurzzeitige Einsätze bereits günstig angemietet werden...
Cloud-Lösung für die gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugflotten
Shared E-Fleet – Konzeption einer Cloud-basierten IKT-Lösung:
Elektrofahrzeuge stellen immer noch einen hohen Kostenfaktor bei der Anschaffung dar. Nicht jedes Unternehmen kann sich eine Fahrzeugflotte...
Elektro-CarSharing von my-e-car
Bei my-e-car kann jeder sein ganz persönliches Elektroauto mieten:
Die nachhaltige Mobilität stellt nach wie vor ein aktuelles Diskussionsthema dar. So bedeutet eine flexible und...
Elektro-Carsharing bleibt schwierig: Mangel an Ladesäulen und geringe Nutzung auf dem...
Das Angebot von Carsharing mit Elektroautos wird vor allem in der Innenstadt zunehmend gut angenommen. Im Zuge dessen wollen einige Anbieter ihre Flotte aufrüsten....
Electric Carsharing in München – Stattauto
Carsharing-Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit. So lädt auch das älteste Münchener Carsharing-Unternehmen „Stattauto“ Interessierte in die Zentrale in der Aidenbachstraße ein. Petra-Maria Klier, Geschäftsführerin,...
Neues Electric Car Mobilitätskonzept in Wien – blitzzcar
Update vom 28.03.2015*: Auch Österreich bietet innovative Lösungen in Bezug auf die Elektromobilität. Insbesondere beim Carsharing zeigt sich in vielen Städten großes Potenzial für junge...
E-Wald: Carsharing mit Elektroautos in der Provinz
Elektromobilität wird vornehmlich in den Großstädten angepriesen. Verständlicherweise bieten Städte eine bessere Infrastruktur für die Installation von möglichen Ladestationen als ländliche Regionen. E-Wald geht...
Electric Carsharing: Mit CITROËN Multicity 100% elektrisch fahren
Ein komplett auf eMobility basierendes Carsharing-Angebot ist seit August 2012 in der Bundeshauptstadt Berlin verfügbar. Gemäß dem Motto: 100% elektrisch und 100% flexibel, bietet...