tesvolt-stromspeicher

Energiekrise: Nachfrage nach Stromspeichern von Tesvolt steigt

Der Krieg in der Ukraine und die drastisch gestiegenen Energiepreise machen offenbar Speichertechnologien für Unternehmen interessanter. Tesvolt, ein Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und...

Die besten Solarstromspeicher und Heimspeicher 2022

Forscher der HTW Berlin haben erneut Solarstromspeicher unter die Lupe genommen und ihre Energieeffizienz getestet. Von den 21 untersuchten Speichern erreichten vier die Bestnote....
intilion-gewerbespeicher

Intilion: Indoor-Gewerbespeicher scalestac jetzt auch mit Brandschutzgehäuse

Intilion stellte seinen Indoor-Gewerbespeicher scalestac im Juni 2021 zum ersten Mal vor. Jetzt ist der scalestac optional mit einem neuen Brandschutzgehäuse erhältlich, das der...
varta-heimspeicher

VARTA: Neuer Energiespeicher mit Notstromfunktion

VARTA hat mit dem element backup ein AC-Komplettsystem mit Wechselrichter und bis zu 19,5 Kilowattstunden Speicherkapazität neu im Programm. Mit seiner Notstromfunktion kann er...
tesla-powerwall-solarbatterie

Tesla Powerwall: 250.000 Solarbatterien installiert

Neuer Meilenstein für Tesla: Der Heimspeicher Powerwall wurde weltweit inzwischen 250.000-mal installiert. Aktuell kommt es wieder zu Lieferengpässen, bedingt durch den weltweiten Halbleitermangel. Die Powerwall...
tesvolt-finanzierung

Tesvolt schließt neue Finanzierungsrunde über 40 Millionen Euro ab

Tesvolt hat sich auf Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie spezialisiert. Eine neue Finanzierungsrunde wurde von der Liechtenstein Gruppe angeführt, die im Besitz der Fürstenfamilie...
modulare-solarbatterie

M-Tec präsentiert neuen Batteriespeicher Energy Butler

Das österreichische Greentech-Unternehmen M-Tec erweitert sein Angebot um den Energy-Butler, ein stapelbares Batteriespeichersystem mit integriertem Hybridwechselrichter. Der Speicher ist mit Kapazitäten zwischen 11,5 und...
kyrogene-stromspeicher

Stromspeicher auf Basis von flüssiger Luft

Im Norden Englands baut Highview Power den größten Flüssigluftspeicher der Welt. Sieben Aufträge für die „CRYOBattery“ kommen aus Spanien, wo die Speicher fossile Kraftwerke...
fenecon-stromspeicher

Fenecon präsentiert selbstlernenden Stromspeicher Home

Fenecon hat den neuen Stromspeicher Home für Privathaushalte und Kleingewerbe vorgestellt. Der Speicher erhöht den Eigenverbrauch und ist für netzdienliches Laden und Entladen ausgelegt....
tesla-solardach-powerwall

Tesla Solardach künftig nur noch im Paket mit Powerwall verfügbar

Tesla-Chef Elon Musk kündigte an, dass es das Tesla Solardach nur noch im Paket mit dem Heimspeicher Powerwall geben wird. Es könnte mit der...
stromspeicher-bluesky-energy

Neuer Stromspeicher für Unternehmen von BlueSky Energy

BlueSky Energy hat ab sofort auch Stromspeicher für Unternehmen im Portfolio. Der Speicher „Cel-3050“ mit Lithium-Titanat-Oxid-Zellen hat eine hohe Energiedichte und ist auf hohe...
stromspeicher-voltstorage

Iron-Redox-Flow-Speicher von VoltStorage

VoltStorage ist das erste Unternehmen, das Heimspeicher auf Vanadium-Redox-Flow-Basis verkauft. Jetzt arbeiten die Münchener an einem neuen Konzept für Stromspeicher mit Iron-Redox-Flow-Technologie (IRF). Diese...
bluesky-solarbatterie

BlueSky Energy präsentiert robusten LTO-Speicher für kalte Räume

Vor kurzem haben wir über den neuen Outdoor-Speicher Vigos von BlueSky Energy berichtet. Jetzt kommt eine Variante für kalte Räume im Innenbereich dazu. Der neue...
bluesky-heimspeicher

Vigos von BlueSky Energy: Neuer Solarspeicher für draußen

BlueSky Energy bringt den wetterfesten Solarspeicher „Vigos“ für Outdoor-Anwendungen heraus. Der Speicher arbeitet auch unter Extremtemperaturen und ist dort sinnvoll, wo viel Leistung in...