pv-foerderung-bayern

PV-Förderung: 10.000-Häuser-Programm in Bayern wird eingestellt

Bayern stellt sein „10.000 Häuser“-Programm ein, zumindest zum Teil. Die Förderung „Energiesystemhaus“ wurde zum 27. Januar beendet, weil das Antragskontingent ausgeschöpft ist. Die dazugehörige...
speicherfoerderung-sachsen-anhalt

Speicherförderung in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt fördert ab sofort Solarspeicher: Private Haushalte und Unternehmen erhalten einen Investitionszuschuss von bis zu 5.000 Euro, wenn sie eine neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher...
oesterreich-speicherfoerderung

Österreich: PV- und Speicherförderung für Land- und Forstwirtschaft

Österreich weitet seine Photovoltaik-Förderung für die Land- und Forstwirtschaft aus. Ab sofort gibt es neben der Förderung der Solaranlage an sich auch eine Förderung...
speicherfoerderung-bayern

Speicherförderung in Bayern: Riesige Nachfrage und lange Bearbeitungszeiten

Das Interesse an der Speicherförderung in Bayern ist riesig: In den ersten vier Wochen gingen schon 1.800 Anträge für den Kaufzuschuss ein. Antragsteller müssen...
rheinland-pfalz-speicherfoerderung

Rheinland-Pfalz plant eigene Speicherförderung

Rheinland-Pfalz startet ein eigene Speicherförderung. Für 2019 und 2020 plant das Land 1,5 Millionen Euro ein, die es in Form von Zuschüssen für private...
bayern-foerderprogramm-solarbatterien

Bayern: Förderprogramm für Solarbatterien

Auch Bayern legt ein eigenes Förderprogramm für Stromspeicher auf. Seit dem 1. August 2019 können Käufer einer neuen Solaranlage mit Heimspeicher einen Zuschuss zum...
solarfinanzierung-speicherfoerderung-berlin

Solarfinanzierung und Speicherförderung in Berlin

Berlin startet ein eigenes Förderprogramm für Solaranlagen und Stromspeicher. Es soll den Ausbau der Photovoltaik in Berlin unterstützen und richtet sich an Privatpersonen und...
speicherfoerderung-oesterreich-2019

Speicherförderung in Österreich bereits nach 46 Sekunden ausgeschöpft

In Österreich standen dieses Jahr 6 Millionen Euro für die Speicherförderung bereit. Der Fördertopf für die Investitionsförderung war jedoch nach nur 46 Sekunden schon...
pvfoerderung-speicherfoerderung-oesterreich-2019

PV- und Speicherförderung in Österreich 2019 gestartet

In Österreich ist die Photovoltaik- und Speicherförderung gestartet. Für 2019 stehen im Rahmen der Tarifförderung 8 Millionen Euro zur Verfügung, die die Abwicklungsstelle für...
baden-wuerttemberg-heimspeicher-2019

Baden-Württemberg: Förderung von Solar-Heimspeichern 2019

Die Stromspeicherförderung in Baden-Württemberg wird 2019 nochmals aufgestockt. Das Land stellt weitere fünf Millionen Euro für die Förderung von Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher bereit. Die...
fortsetzung-speicherfoerderung

Fortsetzung der Speicherförderung gefordert

Die Speicherförderung der KfW für kleine Stromspeicher läuft zum Jahresende aus. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft...
brandenburg-speicherfoerderung

Wie funktioniert die Speicherförderung in Brandenburg?

Die Speicherförderung für Brandenburg ist gestartet! Ab sofort können sich Privatpersonen beim Kauf eines Heimspeichers bis zu 7.000 Euro Zuschuss sichern. Das Programm „1000...
kfw-foerderung-solarstromspeichern

KfW-Förderung von Solarstromspeichern läuft Ende 2018 aus

Solarstromspeicher erhöhen den Eigenverbrauch von Solarstrom. Die KfW fördert stationäre Speicher mit zinsgünstigen Krediten und einem Tilgungszuschuss. Wer sich die Förderung noch sichern will,...
speicherfoerderung-brandenburg

Neue Speicherförderung für Brandenburg

Brandburg legt ein eigenes Förderprogramm für Photovoltaik-Heimspeicher auf. Das Förderprogramm „1000 Speicher“ sei für den Nachtragshaushalt angemeldet worden, teilte Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber...