energiepreiskrise

Solar- und Windstrom sind billiger denn je: Warum also die Energiepreiskrise?

Die globalen Energiemärkte sind in Aufruhr: Die Preise für Gas haben sich 2021 mehr als vervierfacht. Energieversorger sind pleite gegangen, und die Energiepreise treiben...
floating-windfarm

Floating Windfarm: 675 MW Projekt im Mittelmeer

Falck Renewables und BlueFloat Energy haben in Italien mit der Entwicklung ihres dritten schwimmenden Windparks begonnen. Im Golf von Squillace im Ionischen Meer, einem...
gezeitenkraftwerk-schottland

Gezeitenkraftwerk vor Schottland in Betrieb genommen

In Schottland liefert die Gezeitenturbine Orbital O2 erstmals Strom. Sie nutzt die Strömungsenergie von Ebbe und Flut und ist laut Hersteller das leistungsfähigste System...
eag-oesterreich

Das neue EAG in Österreich

In Österreich wurde das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) im Nationalrat beschlossen, jetzt folgt noch der Bundesrat. Zuvor hatte es an dem lange diskutierten Gesetz noch...
oesterreich-erneuerbare

Österreich: Erneuerbare im Abwärtstrend

Der Klimawandel geht weiter, doch Österreich steuert bei den erneuerbaren Energien in die falsche Richtung. Zahlen von Statistik Austria zeigen, dass ihr Anteil von...
stromboje

Strombojen: Innovative Unterwasserkraftwerke für Flüsse

Die Stromboje – eine ausgefallene Idee bekommt wieder Auftrieb. Strombojen sind Strömungskraftwerke, die in Flüssen unter Wasser „schweben“ und Strom erzeugen. Ein Markenrechtsstreit hat...
kohlerevier-solarpark

Ehemaliges Kohlerevier wird durch Crowdfunding zum Solarpark

Im Departement Moselle an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland wird auf dem Gelände eines ehemaligen Kohlebergwerks jetzt Ökostrom produziert. Der Solarpark Terril Wendel...
grossbritannien-windkraft

Großbritannien will zum „Saudi-Arabien der Windkraft“ werden

Großbritannien will wieder an die Weltspitze, und zumindest bei den erneuerbaren Energien könnte das klappen. Premierminister Boris Johnson will sein Land zum „Saudi-Arabien der...
agrar-solar

Himbeeren-Zucht unter Solarmodulen in den Niederlanden

Ein Pilotversuch in den Niederlanden zeigt, dass Himbeeren unter Solarmodulen besonders gut wachsen. Das Projekt auf einem Obstbauernhof wurde letztes Jahr von BayWa r.e...
tesla-solardach

Tesla Solardach kommt endlich nach Europa

Das Tesla Solardach kommt nach langem Warten endlich nach Europa! Zumindest deutet eine aktuelle Meldung darauf hin: Der US-Autobauer hat beim Europäischen Patentamt ein...
next-kraftwerke-jedlix

Next Kraftwerke und Jedlix stabilisieren niederländisches Stromnetz mit Elektroautos

Next Kraftwerke und Jedlix schließen sich zusammen und stabilisieren das Stromnetz mit Elektroautos. Im Rahmen eines Pilotprojekts, das der niederländische Übertragungsnetzbetreiber TenneT ausgeschrieben hat,...
eu-klimaziele

EU will Klimaziele erhöhen

Die EU sollte ihre Treibhausgase stärker senken als bisher geplant. Statt die Emissionen wie bisher angepeilt bis 2030 um 40 Prozent zu senken, sollte...
schottland-gezeitenkraftwerkvideo

Schottische Gezeitenturbine bricht alle Rekorde

In Schottland zeigt eine neue Gezeitenturbine, was Meeresenergie kann. In einem Jahr erzeugte die Turbine über 3 Gigawattstunden Strom. Die Betreiberfirma Scotrenewables Tidal Power...
digitalisierungsfoerderung-oesterreich

Digitalisierungsförderung für österreichische Elektriker

Die digitale Transformation bringt Chancen und Risiken mit sich; aus diesem Grund fördert das österreichische Wirtschaftsministerium, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, Klein- und...