infrarotheizungen-energiewende

Infrarotheizungen als Baustein der Energiewende

Nachhaltige Energieversorgung ist ein Thema, das uns alle betrifft. Viele wollen weg von nicht-nachhaltigen Energiequellen und hin zu sauberen, grünen Alternativen – gerade, wenn es um Strom und Heizen geht. Die Infrarotheizung bietet hier...
buergerenergievideo

Wie Bürgerenergie eine Lösung für steigende Energiepreise sein kann

Wie abhängig wir von kontinuierlichen Energielieferungen und beständigen Preisen sind, führt uns die aktuelle Explosion der Energiepreise vor Augen. In diesem Kontext wird auch deutlich, wie relevant der Ausbau Erneuerbarer Energien und eine dezentrale...
tipps-greentech-unternehmen

Fünf PR-Tipps für Greentech-Unternehmen

Nachhaltigkeit ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Die Chancen für Greentech-Unternehmen, sich in der Presse wiederzufinden, stehen also gut. Doch ein cleveres Geschäftsmodell ist noch lange keine Garantie, Journalist:innen zu erreichen. Hier sind...
gridx

Die Zukunft: Eine serviceorientierte Energiewirtschaft

Wenn Energie zu einer integrierten und digitalen Dienstleistung wird Durch den unverzichtbaren Ausbau von erneuerbaren Energien und der damit einhergehenden Dezentralisierung der Energieversorgung ergeben sich erhebliche Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Diesen begegnet die Branche mit...
SolOcean

SolarFloater: Schwimmende Solaranlage auch für Salzwasserflächen

Die schwimmende Solaranlage von SolOcean hat ihren ersten Praxistest erfolgreich bestanden. Der SolarFloater ist als einziges System weltweit auch für Salzwasserflächen geeignet. Eine aktuelle Crowdfunding-Kampagne soll den Produktionsstart finanzieren. Die Idee kam bei einem Tauchurlaub SolOcean...
elektromobilitaet-software

Warum sich Elektromobilität durch Software auszeichnen muss

Die Technologien der Elektromobilität haben sich in den letzten Jahren beeindruckend schnell entwickelt und doch gelangen auch sie an physikalische Grenzen. Die nahtlose Integration von Software als eine Komponente mit einem enormen Optimierungs- und...
nachhaltige-mobilitaet

Nachhaltige Mobilität braucht E-Mobilität: Wie wird diese sicher und komfortabel

E-Mobilität ist ein wesentlicher Baustein für nachhaltige Fortbewegung. Bisher verlieren sich potenzielle E-Autofahrer:innen jedoch in einem Ladedschungel. Auch die Sicherheit der Ladetechnik wird urplötzlich für den Geldbeutel relevant. Gastbeitrag von Sören Ziems, CPO und Co-Gründer...
energiesektor-klimaneutral

Mobilitäts- und Energiesektor mit künstlicher Intelligenz klimaneutral gestalten

Wollen wir die Klimaziele erreichen, müssen wir die Energiewende forcieren. Dabei wird es nicht nur darauf ankommen, mehr Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Im Energiemarkt steht...