Elektoflugzeug Elektra-Trainer erhält erste Zulassung
Das bayrische Luftfahrtunternehmen Elektra Solar erhielt für seinen Prototypen eines zweisitzigen Elektro-ULs die Erstzulassung des Deutschen Ultraleichtflugverbands (DULV). Das Elektroflugzeug hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von...
Archer Elektroflugzeug: Stellantis investiert in die Produktion
Stellantis und Archer kooperieren, um das Midnight EVTOL-Elektroflugzeug zu bauen. Hierfür stellt der Autohersteller Stellantis Kapital, Personal sowie innovative Technologien für die Realisierung des...
Elektroflugzeuge: Maeve Aerospace erhält EU-Förderung
Das Jungunternehmen Maeve erhält eine EU-Finanzierung über 2,5 Millionen Euro. Mit dem Geld aus dem Innovationsfond des EIC (European Innovation Council) will Maeve an...
Jetson Elektroflugzeug aus dem 3D-Drucker
Jetson One ist ein elektrischer Senkrechtstarter, der letztes Jahr vorgestellt wurde. Sein Hersteller Jetson enthüllte nun, dass das E-Flugzeug teilweise aus dem 3D-Drucker kommt,...
Archer Lufttaxi erreicht neuen Meilenstein
Ab 2025 will der kalifornische Hersteller Archer mit United Airlines in New York die ersten kommerziellen Lufttaxis starten lassen. Der elektrische Senkrechtstarter „Midnight“ befindet...
Bringen Festkörperbatterien den Durchbruch bei Elektroflugzeugen?
Die NASA arbeitet an Festkörperbatterien, die leichter, sicherer und leistungsfähiger sind als heutige Batterien. Das SABERS-Programm gehört zum Engagement der NASA für eine nachhaltige...
Archer und United kündigen erste elektrische Lufttaxi-Route an
Im Sommer kündigte United Airlines an, 20 vollelektrische Lufttaxis von Archer Aviation zu kaufen. Jetzt steht bereits die erste Route fest. Fluggäste können ab...
Australische Fluglinie bestellt 20 Elektroflugzeuge von Eviation
NTAS und Eviation haben eine Absichtserklärung über den Kauf von 20 vollelektrischen Flugzeugen unterzeichnet. Im September absolvierte Alice ihren Erstflug, und das Interesse an...
H2FLY: Fortschritte auf dem Weg zum Wasserstoff-Flugzeug
H2FLY arbeitet gemeinsam mit Partnern in der Initiative HEAVEN an einem Passagierflugzeug, das mit flüssigem Wasserstoff fliegt. Jetzt hat das Unternehmen begonnen, einen Flüssigwasserstoff-Tank...
Hybrid-Regionalflugzeug von Heart Aerospace
Mitte September stellte das schwedische Unternehmen Heart Aerospace sein neues Elektroflugzeug ES-30 vor. Es kann bis zu 30 Passagiere transportieren. Einer der ersten Kunden...
ELECTRON aerospace Elektroflugzeug
Electron aerospace will ab 2027 einen Lufttaxi-Dienst in Europa starten. Dafür entwickelt das Unternehmen das viersitzige Elektroflugzeug Electron 5 und hat den niederländischen Flughafen...
Erstflug vom Alice Elektroflugzeug von Eviation
Neun Monate nach den ersten Rolltests hat das Elektroflugzeug Alice von Eviation zum ersten Mal abgehoben. Am 27. September um 07:10 Uhr startete der...
Cuberg: Doppelte Lebensdauer von Lithium-Metall-Zellen
Lithium-Metall-Zellen haben deutlich höhere Energiedichten als gängige Lithium-Ionen-Batterien. Die US-Firma Cuberg, die seit März 2021 dem schwedischen Hersteller Northvolt gehört, setzt auf diesen Zelltyp....
Luxus-Elektroflugzeug VRCO: Spanische CITD wird Konstruktions- und Entwicklungspartner
VRCO mit Sitz in Derby in Großbritannien entwickelt Elektroflugzeuge der Luxusklasse. Jetzt hat VRCO eine Absichtserklärung mit CITD unterzeichnet, einem erfahrenen spanischen Unternehmen aus...