Klimafonds aus Österreich sucht nachhaltige Ideen „Smart City Award“
Der österreichische Klima- und Energiefonds unterstützt die Umsetzung von Österreichs Klimazielen. Ein Projekt, das ökologische Lebensweisen fördern soll, ist der Smart City Award. Das...
Smart-City-Gründerzentrum in Leipzig mit 836.000 € gefördert
In Leipzig entsteht ein Smart City-Gründerzentrum: Der neue „Smart Infrastructure Hub“ soll in den nächsten 5 Jahren branchengreifend Lösungen in den drei Bereichen Energie,...
Elon Musk verkauft 35.000 Boring Company Mützen
Elon Musk kann ja so ziemlich alles verkaufen. Seine neue Firma „The Boring Company“ will die Verkehrsprobleme in amerikanischen Städten über Tunnelsysteme lösen. PKW...
Smart Water: Wasser effizient verteilen
Das Thema Effizienz ist auch in der Wasserwirtschaft ein Thema. Zum einen geht es um die möglichst effiziente Verteilung von Wasser, zum anderen um...
Smart City braucht Smart Finance zum Erfolg
Wie sieht das urbane Leben der Zukunft aus? Die Smart City, die intelligente, vernetzte Stadt, in der Technologie dabei hilft, die Lebensqualität für die...
Smart City Wien: So will Wien zur „intelligenten Stadt“ werden
Smart City Wien: Auch die österreichische Hauptstadt rüstet sich für die Zukunft und will für ihre Bewohner langfristig eine gute Lebensqualität, eine optimale Versorgung...
Diese smarte Straßenlaterne kann viel mehr als Elektroautos aufladen
Infineon entwickelt gemeinsam mit eluminocity eine smarte Straßenlaterne. Der Technologiekonzern und das Cleantech-Startup setzen dabei auf eine Lösung, die vielfältige Funktionen vereint: Elektrotankstelle, Mobilfunkstation,...
Die IT-Hochburg Bangalore will zur Smart City werden
Bangalore will zur Smart City werden. Die drittgrößte Stadt Indiens wird sich zum zweiten Mal für das Stadterneuerungsprogramm Smart Cities Mission zur Wahl stellen. Die...
Smart City Köln – Welche Projekte gibt es?
Köln rüstet sich für die Zukunft und setzt mit dem Projekt SmartCity Cologne auf Nachhaltigkeit. Unternehmen, Privatleute, Verbände und Behörden erproben im Rahmen des...
Die wichtigsten Smart City Konzepte auf der CES 2017
Auch auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas spielt das Thema Smart City inzwischen eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen einige der Konzepte, die...
Startup Totem Power kombiniert Stromspeicher, Solar und Mobilfunkmasten
Das Startup Totem Power hat eine Idee für die Smart City der Zukunft. Das Unternehmen hat eine stylische Solar-Straßenlaterne mit Stromspeicher und Stromtankstelle für...
Energiewende: Smart Meter sollen ab 2017 schrittweise verpflichtend werden
In den USA sind sie längst etabliert, hierzulande werden sie wegen Datenschutzbedenken noch mit Misstrauen betrachtet: Smart Meter, also intelligente Stromzähler. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel...
Demonstrationsanlage: Energiespeicherung und -management auf Borkum
Auf der Insel Borkum geht das Leuchtturmprojekt NETfficient ins zweite Jahr: Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen Energie-Versorgungssystems durch Kombination von intelligenten Speichern und...
Bremsenergie von Philadelphias Zügen hilft das Stromnetz zu stabilisieren!
In Philadelphia wird die Bremsenergie der Züge sinnvoll bei jeder Haltestelle genutzt:
In Philadelphia werden die Pendelzüge der U-Bahnlinie Market-Frankford wie jedes andere Transportmittel täglich...