SCHLAGWORTE: V2G
Utrecht soll zur bi-direktionalen Lade-City werden
Im niederländischen Utrecht entsteht das neue Viertel Cartesius, in dem Gesundheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Einwohner können dort alle Wege zu Fuß oder...
Ladenetzwerk von Shell und BYD
BYD und Shell planen eine umfangreiche Zusammenarbeit. In China bauen die Unternehmen ein Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge auf, gleichzeitig erhalten BYD-Kunden über Shell Zugang zu...
Universität sucht 500 Tesla als Stromspeicher für Forschungsprojekt
Die Tesla-Software „Teslascope“ liefert Fahrern Daten zum Fahrverhalten, zum Verbrauch und zu den Ladezeiten. Diese Daten will die australische University of Queensland (UQ) nutzen...
Clean Energy Global: Produkte und Unternehmen
Die Energiewende braucht dringend und massenweise Batterien, sowohl für die Elektromobilität als auch für stationäre Stromspeicher. Das Problem dabei: Batterien sind sehr teuer, was...
Stromspeichermarkt: Aktuelle Trends und Entwicklungen
Ein Stromsystem aus erneuerbaren Energien braucht Speicher. Aktuelle Trends im Speichermarkt zeigen, wie Stromspeicher die Energiewende voranbringen.
Die Batteriepreise sinken immer weiter
Lithium-Ionen-Batterien werden für die...
Können Elektroautos ins Stromnetz eingebunden werden?
Dieser Frage geht ein neues, von Nissan initiiertes Forschungsprojekt nach, das die Einbindung von Elektrofahrzeugen ins Stromnetz testet. Im Projekt "I-rEzEPT" sollen 20 Nissan...
Nissan Leaf stabilisiert als erstes Elektroauto das deutsche Stromnetz
Erstmals darf ein Elektroauto offiziell Primärregelleistung erbringen: Ein Nissan Leaf ist ab sofort Teil des Stromnetzes und stabilisiert dieses bei Bedarf. Dieser Durchbruch bei...
NewMotion stellt V2X-Ladestation vor
NewMotion hat eine neue Ladestation vorgestellt, die Vehicle-to-Grid (V2G) weiterführen soll. Sie kann Strom aus Elektroautos nicht nur ins öffentliche Stromnetz einspeisen, sondern auch...
Erster V2G Ladepunkt Europas geht in Finnland in Betrieb
In Helsinki geht eine öffentliche bidirektionale Ladestation in Betrieb: Ein V2G-Ladepunkt (Vehicle-to-Grid) macht es möglich, die Batterien von Elektroautos nicht nur aufzuladen, sondern den...
Vehicle to Grid – Elektroautos als Stromspeicher (Video)
Vehicle to Grid (V2G) ist ein Konzept zur Stromspeicherung in Elektroautos. Deren Anzahl soll Prognosen zufolge in den nächsten Jahrzehnten rasant steigen. Wenn es...
Wie verändern Stromspeicher den Stromsektor und Markt?
Die Energiewende bringt starke Veränderungen im Stromsektor mit sich. Ein Schlüsselelement zur erfolgreichen Integration erneuerbarer Energien sind Stromspeicher. Sie tragen entscheidend zur Optimierung der...
Smart Grid: Elektroautoflotten benötigen autarke Stromnetze
Die größte Herausforderung der Energiewende ist die Speicherung des grünen Stroms. Weil die Sonne nicht immer scheint und der Wind nicht immer weht, müssen...
Die wichtigsten Smart City Konzepte auf der CES 2017
Auch auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas spielt das Thema Smart City inzwischen eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen einige der Konzepte, die...
Das wichtigste Solarstromspeicher-Event in Österreich: „Sonnenstrom auf Vorrat“
Solarstromspeicher boomen in Österreich
Am 13. Oktober 2016 fand das Jahrestreffen „Sonnenstrom auf Vorrat“, organisiert von der PV Austria, in der Wiener Tech-Gate statt. Vermutlich...