Jolt Energy will seine Schnell-Ladesäulen über Crowdfunding finanzieren
Jolt Energy hat seine mobile Schnell-Ladesäule MerlinOne erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gleichzeitig kündigte das Start-up aus München eine Crowdfunding-Kampagne an. Innerhalb von 500 Tagen...
Volocopter kooperiert mit Lufthansa
Volocopter arbeitet an Flugtaxis für Großstädte und schließt sich dazu mit IT-Experten der Lufthansa zusammen. Die Partner entwickeln eine intelligente Plattform, die den Betrieb...
Piëch Automotive mit neuem Führungsteam
Piëch Automotive hat für 2022 einen Elektrosportwagen mit 5 Minuten Ladezeit angekündigt. Neue prominente Namen in der Führungsebene sollen dem „Mark Zero“ den nötigen...
Verkehrswende: Grüner Wasserstoff in der Logistik
Transport und Logistik haben laut Climate Watch mit 16,2% einen großen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Deshalb rückt jetzt die grüne Logistik in den...
Lilium Flugtaxis: Erster regionaler Airport in den USA
Die Flugtaxis von Lilium starten in den USA durch! Das Münchener Start-up wird in Florida einen regionalen Airport für seine elektrischen Senkrechtstarter errichten. Es...
Serial 1: E-Bike von Harley-Davidson
Der traditionsreiche Motorradhersteller Harley-Davidson stell sich neu auf. Nach seinem ersten Elektromotorrad Livewire bringt der Hersteller jetzt auch E-Bikes heraus. Das erste Modell, ein...
KfW-Analyse: Private Ladeinfrastruktur ist wichtig für die Verkehrswende
Die Verkehrswende ist auf eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur angewiesen. Dabei kommt es nicht nur auf öffentliche Ladesäulen an, sondern der Ausbau von privaten Lademöglichkeiten...
SALD-Akkus: 2.000 Kilometer Reichweite für Elektroautos
Ein neues Beschichtungsverfahren soll die Kapazität von Akkus so erhöhen, dass Elektroautos mit über 2.000 Kilometer Reichweite möglich sind. Die Beschichtungen, die so dünn...
Wasserstoffauto Hopium Machina: Konkurrenz für Tesla?
Mit nur 21 Jahren gewann der französische Rennfahrer Olivier Lombard 2011 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. An Ehrgeiz mangelt es ihm weiterhin nicht: In...
Nissan wird ab 2025 nur noch Elektroautos und Hybride nach China...
Nissan will in China ab 2025 nur noch Elektroautos oder Hybride verkaufen. Der japanische Autobauer reagiert damit auf die chinesischen Pläne, ab 2035 keine...
Heart Aerospace Elektroflugzeug
Elektrisches Fliegen rückt immer näher. Zumindest auf kürzeren Strecken könnte es bald vorbei sein mit der Flugscham: Gerade hat die schwedische Firma Heart Aerospace...
China: Keine Zulassung von reinen Verbrennern ab 2035
China könnte schon ab 2035 keine reinen Verbrenner mehr zulassen. Das empfiehlt zumindest die dortige Gesellschaft für Automobilexperten der chinesischen Regierung. Wird der Vorschlag...
Byton Elektroauto plant Neustart
Neustart bei Byton: Das chinesische Elektroauto-Start-up hat einen sehr schwierigen Sommer hinter sich, die Restrukturierung läuft noch. Die Produktion des ersten Modells M-Byte soll...
Compleo: Börsengang des Ladesäulenherstellers
Der Dortmunder Ladesäulenhersteller Compleo ist im Oktober an die Börse gegangen. Mit dem Geld will Compleo seine Produktionskapazitäten ausbauen und weiter in Europa expandieren....