Nach Corona: Investitionen in Erneuerbare Energien steigen wieder
Die Investitionen in erneuerbare Energien werden sich 2021 nach dem coronabedingten Einbruch im letzten Jahr wieder erholen. Der Großteil des Geldes wird in die...
Wie Afrikas enorme Erneuerbare Energien erschlossen werden können
Die Welt könnte bis 2050 vollständig aus erneuerbaren Energien versorgt werden, zu diesem Fazit kommt ein neuer Bericht der britischen Denkfabrik Carbon Tracker. Besonders...
Wasserstoff: Ein Milliardengeschäft für Siemens?
Siemens Energy will massiv in das Geschäft mit Wasserstoff einsteigen und sucht aktuell nach einem Standort für die industrielle Fertigung von Elektrolyseuren. Es wäre...
Herbizid verbessert die Leistung von organischen Solarzellen
Organische Solarzellen sind eine vielversprechende Alternative zu heutigen kristallinen Solarzellen aus Silizium, da sie leicht, flexibel und kostengünstig sind. Forschern aus Saudi-Arabien ist es...
Volvo: Autofabrik in Torslanda ist komplett klimaneutral
Volvo will bis 2025 klimaneutral werden und hat eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Das Automobilwerk in Torslanda in Schweden hat jetzt als zweites Werk von Volvo...
Tesla Energy: Software für die Energieversorgung der Zukunft
Das Energiegeschäft von Tesla wird in der Öffentlichkeit oft nur dann wahrgenommen, wenn ein neuer Großspeicher ans Netz geht. Doch die Aktivitäten des Autobauers...
Erneuerbare 2020: Weltweiter Zubau von mehr als 260 GW
Das Jahr 2020 war trotz der Coronakrise ein erfolgreiches Jahr für die erneuerbaren Energien. Die IRENA meldet einen weltweiten Zubau von über 260 Gigawatt,...
Vortex Bladeless: Windstrom durch Schwingungsenergie
Windkraftanlagen werden für die Stromversorgung immer wichtiger, trotzdem wehren sich Bürger an vielen Orten vehement gegen neue Windparks. Vertikale Windkraftanlagen wie die von Vortex...
Vertikale Windkraftanlagen: Ein Baustein der Energiewende?
Derzeit dominieren Windkraftanlagen mit horizontaler Rotorachse die Landschaft. Dabei liefern vertikale Windkraftanlagen zwar weniger Ertrag bei gleicher Rotorfläche, punkten jedoch mit einem leiseren Betrieb...
Wind- und Solarstrom in China auf Rekordhoch
In China haben erneuerbare Energien im letzten Jahr kräftig zugelegt. Besonders die Windkraft boomt dort, inzwischen wird knapp die Hälfte des Windstroms weltweit in...
Forscher entwickeln komplett transparente Solarzelle
Solarenergie hat riesiges Potenzial für klimafreundlichen Strom, schließlich ist die Sonne unsere verlässlichste Energiequelle. Koreanische Forscher haben eine neue durchsichtige Solarzelle entwickelt, mit der...
Michelin strebt führende Rolle bei Wasserstoff an
Wasserstoff statt Reifen: Michelin will sich unabhängiger von seinem Kerngeschäft mit Autoreifen machen und ist 2019 mit dem Joint Venture Symbio in die Herstellung...
Indien baut einen Solar-Wind-Megapark mit 30 GW von der Größe Singapurs
Der indische Premierminister Modi hat den Grundstein für einen neuen Wind-Solar-Park gelegt. Er entsteht im Bundesstaat Gujarat auf 72.600 Hektar und ist damit so...
Nawrocki Alpin will Windkraftanlagen Dokumentation revolutionieren
Die Berliner Firma Nawrocki Alpin hat ein innovatives System für die Begutachtung von Windkraftanlagen entwickelt. Man kann durchaus von einer kleinen Revolution sprechen: Statt...