Neue EU-Gesetze sollen Energieeffizienz verbessern
Um das im Pariser Klimaabkommen festgesetzte 2-Grad-Ziel zu erreichen, spielt die Verbesserung der Energieeffizienz eine große Rolle. Die entsprechende EU-Gesetzgebung wurde überarbeitet und soll...
Wie die KfW Energieeffizienz fördert
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz von gewerblich genutzten Gebäuden. Das Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ finanziert die Errichtung,...
CO2-freies Wohnen für Alle – evohaus: Das autarke Wohnquartier
Gastbeitrag von Inno Energy, dem Innovationsförderer von nachhaltigen Energieprojekten in Europa:
„Passivhäuser machen wenig Sinn, solange sie Luxusgüter bleiben“, so sah es Heinz Werner Hanen...
Energieeffizienz: Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit und Gewinn
Wenn Unternehmen ihre Energieeffizienz erhöhen, hilft das nicht nur der Umwelt. Durch das Einsparen von Energie lassen sich Kosten senken und somit Gewinn und...
Tipps für Energieeffizienz Maßnahmen in Unternehmen
Im Zuge des Klimaschutzplans der Bundesregierung sind auch Unternehmen gefordert, durch eine höhere Energieeffizienz ihrer Gebäude und Anlagen zur Einsparung von Treibhausgasen beizutragen. Einsparpotentiale...