Ionen-Antrieb für Flugzeuge
Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten Forscher am Ionenantrieb für Flugzeuge. Ein Flugzeug, das mit „Ionenwind“ fliegt, braucht keine fossilen Brennstoffe und ist...
MagniX Elektroflugzeug: Signifikante Verringerung der Lärmbelästigung
Elektroflugzeuge machen das Fliegen klimafreundlicher, doch sie haben noch einen weiteren großen Vorteil. Sie verursachen deutlich weniger Lärm als konventionelle Flugzeuge, der nachweislich krank...
Erstes russisches Elektroflugzeug kommt 2021
Russland hat seine wichtigsten Flugzeughersteller Suchoi und MiG zusammengelegt. Die neue Holding unter dem Dach des Luftfahrtkonsortiums OAK heißt „Division of Battle Aviation“. Im...
Wasserstoff-Flugzeug von ZeroAvia bei Notlandung beschädigt
ZeroAvia entwickelt ein Wasserstoff-Flugzeug und wird finanziell von British Airways unterstützt. Jetzt gab es einen Unfall mit einem Testflugzeug, das eine Notlandung hinlegen musste....
Norwegische Regionalairline will ab 2026 als erstes Elektroflugzeuge einsetzen
Bei den Elektroautos ist Norwegen bereits Vorreiter, im Jahr 2020 waren stolze 54 Prozent aller Neuwagen elektrisch. Nun hat das Land Ähnliches bei der...
Elektroflugzeug Twin eFlyer 800 von Bye Aerospace
Der Zweisitzer eFlyer 2 von Bye Aerospace geht gerade in Serie, doch das Start-up arbeitet schon am nächstgrößeren Modell. Der eFlyer für acht Passagiere...
Elektroflugzeug: Faradair Hybrid-Flugzeuge
Das britische Start-up Faradair baut ein Hybrid-Flugzeug mit ungewöhnlichem Design. Seine Boxwing-Bauweise mit drei Tragflächen übereinander sorgt für besonders viel Auftrieb. Das „Bio Electric...
Harbour Air will erste Fluglinie nur mit Elektroflugzeugen werden
Die kanadische Wasserflugairline Harbour Air will ihre gesamte Flotte auf Elektroflugzeuge umstellen. Der Erstflug eines umgerüsteten Modells fand schon 2019 in Vancouver statt, seitdem...
Finnair plant ab 2026 mit Elektroflugzeugen
Finnland gehört weltweit zu den Vorreitern beim nachhaltigen Reisen. Die nationale Fluggesellschaft Finnair will schon 2026 die ersten Elektroflugzeuge einsetzen und kauft bis zu...
Bye Aerospace: Serienfertigung vom Elektroflugzeug eFlyer 2
Die Serienfertigung des Elektroflugzeugs eFlyer 2 hat begonnen. Der Hersteller Bye Aerospace teilte mit, dass die ersten Kohlefaser-Bauteile bereits im Bau seien. Vorbestellungen für...
Elektroflugzeuge: Kooperation von Green Aerolease und Pipistrel Aircraft
Das Start-up Green Aerolease kauft 50 Elektroflugzeuge vom slowenischen Hersteller Pipistrel. Gleichzeitig kündigen Pipistrel und Green Aerolease eine Partnerschaft zur Förderung der elektrischen Luftfahrt...
NASA: X-57 Maxwell Tests mit Hochspannung
Das Elektroflugzeug X-57 Maxwell der NASA nähert sich seinem Erstflug. Die Prüfung der Einzelkomponenten ist abgeschlossen, als nächstes testet die NASA das gesamte Flugzeug....
Rolls-Royce Elektroflugzeug: Erstflug im Frühjahr 2021
Rolls-Royce hat die Rolltests seines Elektroflugzeugs abgeschlossen und ist auf dem Weg zum Erstflug. Mit voller Leistung erreicht die Maschine über 480 Stundenkilometer und...
Jak-40: Kurioses Elektroflugzeug mit einem Propeller
Die Jakowlew Jak-40 war in der Sowjetunion eines der bekanntesten Verkehrsflugzeuge. In Sibirien hebt die Jak-40 demnächst wieder ab – mit Elektromotor und Propeller....