Elektroflugzeug: Hybridelektrischer Jet von EAG mit 70 Sitzen
Das Rennen um elektrische Passagierjets läuft: Eine britische Firma will in unter 10 Jahren ein hybrid-elektrisches Flugzeug für 70 Personen auf den Markt bringen....
Elektroflugzeug von Oxis und Texas Aircraft
Der britische Batteriespezialist Oxis Energy will gemeinsam mit Texas Aircraft ein Elektroflugzeug entwickeln. Der Zweisitzer wird mit den Lithium-Schwefel-Batteriezellen von Oxis ausgestattet und soll...
Elektroflugzeug laden: Pipistrel und Green Motion
Pipistrel und Green Motion schließen sich zusammen, um ein weltweit standardisiertes Ladenetzwerk für Elektroflugzeuge zu entwickeln. Die Unternehmen planen eine zukunftsorientierte, umweltfreundliche und gebrauchsfertige...
Elektroflugzeuge: Wasserstoff als Ersatz für Kerosin
Die Luftfahrt wird elektrisch, und dabei rückt Wasserstoff immer mehr ins Blickfeld. Die ersten Flugzeuge mit Brennstoffzelle sind bereits in der Entwicklung. Auch die...
Erstflug des Elektroflugzeugs von ZeroAvia
Das US-Unternehmen ZeroAvia hat erfolgreich ein Elektroflugzeug mit 6 Sitzen starten lassen. Der Erstflug fand in der Nähe von Bedford in England statt und...
Lillium Flugtaxis: Finanzierung über 35 Mio. Dollar
Das Münchener Flugtaxi-Start-up Lilium erhält eine Finanzspritze über 35 Millionen US-Dollar. Das Geld stammt vom britischen Investor Baillie Gifford und hebt den Marktwert des...
Wie fliegen wir morgen? ARTE Reportage
Seit Wochen wird kaum noch geflogen. Die Luftfahrt leidet, die Umwelt freut sich. Doch wie fliegen wir nach Corona? Vielleicht ist jetzt die Chance,...
ARCHER: Elektro-Flugtaxis
Ein weiteres Start-up steigt in den Markt für elektrische Flugtaxis ein: Archer aus Kalifornien will ebenfalls der erste Hersteller sein, der ein eVTOL herausbringt,...
Urban Aeronautics: CityHawk Senkrechtstarter mit Brennstoffzellen-Antrieb
Kommt bald das Lufttaxi mit Brennstoffzellenantrieb? Der israelische Hersteller Urban Aeronautics entwickelt den Senkrechtstarter CityHawk und will diesen mit der Brennstoffzellen-Technik von Hypoint ausstatten....
Pipistrel-Elektroflugzeug: Weltweit erstes Zulassung für Elektroflugzeug
Zum ersten Mal hat ein reines Elektroflugzeug eine Zulassung erhalten. Es handelt sich dabei um ein Trainingsflugzeug des slowenischen Herstellers Pipistrel, der seit 2007...
CoCoRe: Konzeptstudie für Elektroflugzeug vorgestellt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR hat gemeinsam mit dem Verein Bauhaus Luftfahrt das Potenzial von Elektroflugzeugen untersucht. Konkret ging es dabei...
Elektroflugzeug X-57 Maxwell der NASA
Die NASA arbeitet an einem Experimentalflugzeug mit Elektroantrieb. Die Entwicklung der X-57 Maxwell, dem ersten bemannten X-Flugzeug der NASA seit 20 Jahren, ist fast...
Magnix Elektroflugzeug eCaravan absolviert erfolgreich den Jungfernflug
In Washington hat das bisher größte elektrische Serienflugzeug zum ersten Mal abgehoben. Die Unternehmen magniX und Aerotec meldeten den Jungfernflug einer umgerüsteten Cessna Grand...
Elektroflugzeuge: Joby Aviation Flugtaxis
Joby Aviation, ein kalifornisches Start-up für Elektroflugzeuge, baut ein Lufttaxi mit fünf Sitzen. In der neusten Finanzierungsrunde sicherte sich Joby 590 Millionen US-Dollar, wovon...