SCHLAGWORTE: Tesla Powerwall
Die sonnen GmbH will es mit Tesla aufnehmen
Der Markt für Heimspeicher wächst stark, jede zweite Photovoltaikanlage wird inzwischen mit Stromspeicher verkauft. Der bayerische Speicherhersteller sonnen (vormals Sonnenbatterie GmbH) ist ganz vorne...
Tesla Powerwall 2 Verkauf beginnt in Australien
Zum Jahresende 2016 hat Tesla die neue Tesla Powerwall 2 vorgestellt. Die zweite Generation des Stromspeichers für zuhause hat mit 13,2 Kilowattstunden fast doppelt...
Tesla hat 3.000 Solarcity Mitarbeiter entlassen
Bei SolarCity wurden im Vorfeld der Übernahme durch Tesla knapp 20 Prozent der Stellen gestrichen: Rund 3.000 Beschäftigte mussten gehen. Das geht aus Unterlagen...
Erneut rote Zahlen: Wie geht es 2017 mit Tesla weiter?
Tesla hat die Zahlen für das 4. Quartal 2016 vorlegt. Wie erwartet hat der kalifornische Autobauer erneut einen Verlust eingefahren. Im Vergleich zum Vorjahreswert...
Tesla und SolarCity: Wie sieht die neue Firma aus?
Vor wenigen Wochen wurde der 2,5 Milliarden schwere Zusammenschluss von Elektroautobauer Tesla mit der Solarfirma SolarCity von den Aktionären genehmigt - trotz vieler kritischer...
Erster Batteriepark aus Tesla Powerpacks entsteht in Hawaii
Auf der Hawaii-Insel Kauai entsteht der erste Solarpark, der Strom in Tesla Powerpacks zwischenspeichert. SolarCity installiert dort auf 26 Hektar insgesamt 55.000 Solarmodule, die...
Green IoT Lösungen überzeugen beim ChallengeUp! DemoDay
Gastbeitrag von Verena Vellmer von hub:raum - einem Projekt der Deutsche Telekom AG:
Tech-Experten sind sich einig - das Internet der Dinge wird schon bald...
Tesla Powerwall 2.0: Preis, Technik und Verkaufsstart
Die Tesla Powerwall 2.0 ist da! Die neue Version von Teslas Solarspeicher verfügt über eine doppelt so hohe Kapazität wie die erste Generation. Großer...
LG Chem bringt eigenen Solarstromspeicher auf den Markt
Konkurrenz für Tesla: LG Chem will in Markt für Solarspeicher einsteigen. Der Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien hat eine Partnerschaft mit dem US-Solarinstallateur Sunrun bekanntgegeben. Sunrun...
Tesla und Solarcity stellen Solardach und Powerwall 2.0 vor (Video)
Nach Elektroauto und Heimspeicher kommt nun das Solardach. Tesla-CEO Elon Musk möchte eine Welt mitgestalten, in der erneuerbare Energien für jeden zum Alltag gehören....
Solarstromspeicher als Design- und Lifestyle-Produkte
Solarstromspeicher entwickeln sich immer weiter von rein funktionalen Geräten im Keller zu Design-Objekten für den Wohnbereich. Solarbatterien, wie beispielsweise das S10 Hauskraftwerk von E3/DC,...
Tesla Powerwall: Virtuelles Kraftwerk entsteht in den Niederlanden
Bei der Umstellung auf eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen haben Speicher eine Schlüsselfunktion. Um schwankende Einspeisemengen im Stromnetz auszugleichen, müssen durchgehend Stromreserven zur Verfügung...
CrowdNett: Vernetzung der Tesla Powerwall in den Niederlanden
Eneco, Tesla, SolarEdge und Ampard vernetzten in den Niederlanden Tesla Powerwalls um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen und zur Bereitstellung von Regelenergie. Hierzu sollen im...
Industriespionage bei Tesla: Gab sich ein amerikanischer Ölchef als Elon Musk...
Versuchen große Ölkonzerne, Tesla auszuspionieren? Es sieht zumindest danach aus. Der kalifornische Elektroautohersteller hat Todd Katz, den Finanzchef eines Unternehmens der Ölbranche verklagt. Er...