SCHLAGWORTE: brennstoffzelle
Neuartiger Biosprit aus Bakterien – keine Nutzung von wertvollem Ackerland
Startup plant in den USA eine kommerzielle Anlage mit Bakterien-Treibstoff:
Seit vielen Jahren haben Biotreibstoffe einen schlechten Ruf. Experten weisen darauf hin, dass wertvolles Ackerland,...
Erste öffentliche Wasserstofftankstelle an deutscher Autobahn eröffnet
An der Autobahn A3 bei Geiselwind gibt es nun die erste öffentliche Wasserstofftankstelle
Die Unternehmen Daimler, Linde und TOTAL haben im Rahmen der Clean Energy...
Großbritannien – Elektromobilität verringert die Abhängigkeit von Ölimporten um 40%
Eine englische Studie belegt, dass Elektromobilität die Ölimporte bis 2030 um 40% senken könnte:
Eine massive Umstellung auf Elektroautos könnte Autofahrer in Großbritannien helfen, im...
Erste Wasserstofftankstelle in Frankreich eröffnet
Im Departement La Manche wurde am 26. Januar 2015 die erste Wasserstofftankstelle in Frankreich eröffnet. Gleichzeitig ist La Manche somit auch die erste französische...
Sunfire: adäquater Ersatz für Benzin und Diesel
Wenn die Menschheit einen adäquaten Ersatz für Benzin und Diesel hätte, wäre ein Großteil der Umweltproblematik gelöst. Obwohl Elektroautos auf dem Vormarsch sind und...
Künstliche Photosynthese: Licht zu Energie
Wasserstoff kann mit Sonnenlicht produziert werden und gilt als eine der saubersten Stoffe zur Energieversorgung. Einen hoffnungsvollen Weg dorthin haben nun Schweizer Forscher aufgezeigt....
Daimlers Li-Tec-Batteriezellenwerk vor dem Aus
Daimler hat mit seiner einzigartigen Batteriezellenfabrik für Elektrofahrzeuge (Lithium-Ionen-Zellen) mit Sitz in Deutschland nicht nachhaltig punkten können. Diese steht nun vor dem Aus. Andere...
VW e-Up! – Der elektrische Volkswagen
Schon viele bekannte Fahrzeughersteller haben ein Elektrofahrzeug in ihr Produktportfolio aufgenommen. Mit dem VW-e-up! bringt Volkswagen nun seinen ersten hundertprozentigen Stromer auf den Markt....
Künstliche Photosynthese – Licht in Wasserstoff speichern
Sonnenstrom steht lediglich tagsüber zur Verfügung und lässt sich nur mit ausgefeilten Speichersystemen zwischenspeichern. Eine innovative Lösung stellt eine künstliche Photosynthese dar. Ein Prototyp,...
Die beliebtesten Elektroautos 2014
Elektroautos sind auf unseren Straßen immer häufiger anzutreffen. Dabei fallen sie auf den ersten Blick gar nicht auf. Meist sieht man sie an den...
Toyota FCV: Brennstoffzelle verspricht 500km Reichweite
Der Toyota FCV, das erste Auto, dass über eine Wasserstoff-Brennstoffzelle verfügt, soll bereits ab Dezember 2014 in Serienproduktion gehen. Dies geht aus einem Bereicht...