R.Power errichtet sein erstes hybrides Energiespeichersystem mit kombiniertem Solarkraftwerk. Das polnische Unternehmen gilt als führender Pionier im Bereich erneuerbrer Energien in Europa. Die Anlage soll in unmittelbarer Nähe des bereits bestehenden Solarparks gebaut werden, um somit die Flexibiltät und Stabilität des Energiesystems zu erhöhen. R.Powers möchte hierbei das Batteriespeichersystem (BESS – Battery Energy Storage System) installieren. Realisiert werden soll das Projekt durch Nomad Electric im EPC-Modell (Engineering, Procurement, Construction). Nomad Electric ist mit der Lieferung und der Integration des Energiespeichers beauftragt. Zudem basiert das Energiemanagementsystem auf der firmeneigenen Plattform von Nomad NX SCADA.
Erhöhung der Flexibilität und Stabilität des Systems
Die Nutzung des Stromspeichers erhöht sowohl die Stabilisierung der PV-Anlage als auch die Flexibilität des Stromsystems. Er optimiert die Systemdienstleistungen und die Nutzung der erzeugten Energie. Kasia Suchcicka, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von R.Power, betont zudem:
„Dies ist ein besonderer Moment für uns – der Start unseres ersten hybriden Projekts, das eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher verbindet. Mit diesem Projekt erweitern wir unser Geschäftsmodell in Polen und positionieren R.Power als ein Unternehmen, das nicht nur erneuerbare Energie produziert, sondern auch aktiv in Technologien investiert, die die Energiewende vorantreiben. Batteriespeicher sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Energiemixes.“
Das Projekt ist entscheidend für die Kompetenzerweiterung von R.Power im Bereich der Systemflexibilität; es ist ein weiterer Schritt für die Entwicklung von Echtzeitlösungen für Energiespeicherung und -management.
Strategische Weichenstellung für Nomad Electric
Die Integration von PV-Systemen mit Batteriespeichern und der Einsatz der proprietären Nomad NX SCADA Software sind für Nomad Electric eine strategisch wichtige Investition. Dies soll die operative Expertise vertiefen, künftige Projekte effizienter machen und die Position als Partner für flexible Energieinfrastrukturen stärken. Paweł Muszyński, Chief Commercial Officer und Vorstandsmitglied von Nomad Electric, erklärt:
„Die Integration von PV-Systemen mit BESS sowie die Implementierung unserer proprietären Software Nomad NX SCADA als zentrales Energiemanagementsystem werden unsere operative Expertise erheblich vertiefen. Die gewonnenen Erfahrungen fließen direkt in die Effizienz zukünftiger Projekte ein und stärken unsere Position als verlässlicher Partner für den Aufbau flexibler und stabiler Energieinfrastrukturen.“
Zukunftsvision für R.Power S.A.
Das polnische Unternehmen R.Power gilt als führender Produzent erneuerbarer Energien in Polen und baut sein Angebot stetig weiter aus, u.a. in Rumänien, Italien, Portugal, Spanien und Deutschland. R.Power ist auf die Entwicklung von PV-Projekten, Batteriespeichersystemen (BESS) und Windenergieprojekten spezialisiert und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab. Aktuell entwickelt das Unternehmen ein Portfolio von über 28 GWp, das sowohl PV-Anlagen als auch Energiespeichersysteme (BESS) umfasst. Zudem bietet R.Power Stromverkauf über Power Purchase Agreements (PPAs) an.
Quellen / Weiterlesen
Weitere Informationen | R.Power
R.Power errichtet Batteriespeicher neben Photovoltaik-Anlage | Solarserver
Bildquelle: © R.Power S.A.