BYD baut in Saudi-Arabien den größten Energiespeicher der Welt

BYD baut in Saudi-Arabien weltweit größten Energiespeicher mit 12,5 GWh. Teil der Vision 2030, um erneuerbare Energien zu fördern.

0
403
byd-stromspeicher

Saudi-Arabien plant bis 2030 die Hälfte des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen zu decken und bis 2060 kohlendioxidneutral zu sein. Das Projekt ist Teil der saudischen Initiative Vision 2030, die mehr Unabhängigkeit von Öl erzielen soll. Deswegen setzt das Land auf moderne Energiespeichersysteme zur Speicherung erneuerbarer Energien und arbeitet nun zum Erreichen der Klimaziele mit BYD zusammen. Das chinesische Unternehmen möchte den bisher weltweit größten Energiespeicher in Saudi-Arabien bauen. Dabei soll die Energiespeicheranlage eine Kapazität von 12,5 Gigawattstunden haben. Dies ist das 4-fache des aktuell größten Energiespeichers des Edwards Sanborn Solar Storage Project in Kalifornien, der eine Kapazität von 3,3 Gigawattstunden besitzt.

BYD baut Speicher mit 12,5 Gigawattstunden

Greenakku

Der chinesische Technologiekonzern BYD möchte mehrere Netzspeicher in Saudi-Arabien bauen. Insgesamt sollen 5 Speicher installiert werden, die eine Gesamtkapazität von 12,5 GWh haben. Mit dieser Kapazität könnte man 3.500 Haushalte im Jahr im Strom versorgen. Aktuell hat BYD bereits zwei Großspeicher im Land, die insgesamt eine Kapazität von 2,6 Gigawattstunden besitzen. Die Energiespeicher sollen die Schwankungen bei der Energieerzeugung ausgleichen.

Anzeige

Der chinesische Konzern nutzt seine Speichersysteme des Typs MC Bube BESS, in welche die Blade Battery eingebaut wird. Die Blades sind platzsparende Akkupacks, die z.B. auch in den BYD-Elektroautos zum Einsatz kommen. Man möchte die Energiespeicheranlage auf 5 Standorte in Saudi-Arabien verteilen, wobei jede Anlage das BYD MC Cube-T Energy Storage System (ESS) nutzen soll.

Saudi-Arabien möchte auf Platz 3 hinter China und USA

Saudi-Arabien möchte bis 2026 mit seinem Energiespeicher auf eine Gesamtkapazität von 22 GWh kommen und würde sich somit im internationalen Vergleich auf Platz 3 hinter China und den USA befinden. BYD spielt beim Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele eine entscheidende Rolle, denn der Batterieproduzent entwickelte sich zu einem weltweit führenden Technologiekonzern. Vor allem im Bereich Elektromobilität und der Herstellung von Elektroautos hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Das Energiespeicherprojekt in Saudi-Arabien stärkt BYDs Ambitionen als Pionier auf diesem Gebiet und baut den wirtschaftspolitischen Einfluss in der Region weiter aus. Saudi-Arabien ist ein wichtiger Partner für China und Deutschland, vor allem auch, weil Saudi-Arabien den Ölpreis reguliert.

Quellen / Weiterlesen

BYD Energy Storage Signed World’s Largest Grid-scale Battery Storage Projects of 12.5GWh | BYD
Mega-Auftrag für BYD: Autobauer soll in Saudi-Arabien den größten Energiespeicher der Welt bauen | Business Insider
BYD baut 12,5-Gigawattstunden-Speicher in Saudi-Arabien | heise online
Wie China-Gigant BYD einem Königreich hilft, klimaneutral zu werden | Merkur
Bildquelle: © BYD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein