Die EnBW nahm an der A81 an der Anschlussstelle 31 in Empfingen (Baden-Württemberg) einen weiteren Schnellladepark mit 20 teilweise überdachten HPC-Ladepunkten mit bis zu 400 Kilowatt Leistung in Betrieb. Davon verfügen 10 Ladepunkte über eine Leistung von 200 Kilowatt und 10 Ladepunkte laden mit 400 Kilowatt Ladeleistung. In nur 15 Minuten können E-Mobilisten hier bis zu 400 Kilometer frische Reichweite laden, sofern ihre Fahrzeuge dafür konzipiert sind. Derzeit betreibt das Energieunternehmen rund 50 überdachte Schnellladeparks in Deutschland. Die 20 neuen Schnellladepunkte in Empfingen werden ebenfalls mit 100 Prozent Ökostrom betrieben, der vom Solardach in den Kreislauf eingespeist wird.
20 neue HPC-Ladepunkte zwischen Stuttgart und Bodensee
Auch dieser Standort von EnBW bietet E-Mobilisten eine ideale Verkehrsanbindung und schnelle Lademöglichkeiten zwischen Bodensee und Stuttgart. Die Anwohner von Empfingen sind sich über die Vorteile des neuen Standorts zwischen zwei beliebten Reisezielen einig. Jens Breternitz, Zuständiger der EnBW mobility+ für die Standortwahl der Ladeparks, betont zudem:
„Empfingen liegt auf halber Strecke von Stuttgart Richtung Bodensee – ein beliebtes Reiseziel vor allem jetzt in den Sommermonaten. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kommune konnten wir diesen Standort in direkter Autobahnnähe errichten.“
Ferdinand Truffner, Bürgermeister der Gemeinde Empfingen, weist zudem darauf hin, dass „der Standort hier in Empfingen sich ideal für den Schnellladepark eignet. Denn durch die direkte Anbindung an die Autobahn A81 profitieren Fernreisende wie Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen von der Lademöglichkeit.“
5 überdachte Schnellladeparks in Baden-Württemberg
Beim zügigen Ausbau der deutschlandweiten Ladeinfrastruktur ist vor allem das schnelle Laden auf langen Strecken zwischen beliebten Reisezielen wichtig. Die EnBW legt dabei großen Wert auf flächendeckende Lademöglichkeiten und richtet ihre Ausbauziele dementsprechend aus. Der Schnellladepark in Empfingen ist ein weiterer strategisch sinnvoller Standort, der E-Mobilisten ein reibungsloses Laden ihrer Fahrzeuge ermöglicht. Aufgrund der direkten Anbindung an die Autobahn A81 profitieren Fernreisende wie Anwohner und Anwohnerinnen gleichermaßen von diesem lukrativen Ladeangebot. Breternitz erklärt außerdem:
„Mit der Inbetriebnahme in Empfingen finden Kund*innen im EnBW HyperNetz nun bereits fünf überdachte EnBW-Schnellladeparks allein in Baden-Württemberg. Deutschlandweit sind es mittlerweile rund 50 entsprechende Standorte.“
Quellen / Weiterlesen
EnBW Schnellladepark Empfingen an der A81 | Standort und Routenplanung
Bildquelle: © EnBW/Fotograf Endre Dulic