ChargePoint, der führende Anbieter von EV-Ladelösungen, schließt eine neue strategische Partnerschaft mit dem intelligenten Energiemanagementunternehmen Eaton. Die Intention dieser Kooperation ist es, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für EVs in den USA, Kanada und Europa voranzutreiben. Mithilfe jener branchenweiten Zusammenarbeit können neue Maßstäbe für die künftige Elektrifizierung gesetzt werden.
Innovative Lösungen für eine Veränderung des gesamten Ökosystems
Die beiden Partner möchten Lade- und Infrastrukturlösungen für E-Autos integrieren und zusammen neue Technologien fertigen, um den bidirektioneln Stromfluss und V2X-Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Somit kann man Elektrofahrzeuge als Energiequelle für Haushalte, Gebäude und mehr nutzen. Die Unternehmen agieren als „One-Stop-Shop“ und liefern schlüsselfertige Lade-, Elektroinfrastruktur- und Engineering-Dienstleistungen, die das gesamte Ökosystem der Elektrifizierung vom Fahrzeug über Ladestationen bis zum Netz umfassen. Um E-Lade-Projekte zu optimieren, werden ChargePoint und Eaton z.B. gemeinsame Lösungen anbieten, die Kunden bei der effizienten Strombedarfsverwaltung, Infrastrukturoptimierung und Kostensenkung bei erhöhter Zuverlässigkeit unterstützen. Rick Wilmer, CEO von ChargePoint, erklärt außerdem:
„Die Partnerschaft von ChargePoint mit Eaton wird Innovationen hervorbringen, die die größten Hindernisse für den elektrifizierten Verkehr beseitigen. Gemeinsam mit Eaton werden wir einen beispiellosen Mehrwert für Institutionen schaffen, die Ladeinfrastruktur für E-Autos einsetzen. Damit werden wir die Elektrifizierung vorantreiben und gleichzeitig die Dekarbonisierung unseres Planeten beschleunigen.“
Ausbau der strategischen Position als End-to-End-Anbieter
ChargePoint baut seine strategische Rolle als End-to-End-Anbieter für das E-Fahrzeug-Ökosystem, vom Netz bis zum Auto, weiter aus. Ferner müssen mit fortschreitendem Ausbau der Ladeinfrastruktur wichtige Komponenten wie Ladestationen und Infrastruktur in großem Stil integrierbar sein, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Eine nahtlose Integration der Ladestationen, Infrastruktur und E-Fahrzeuge ist durch die Kooperation von ChargePoint mit Eaton und vielen Automobilherstellern möglich. Diese können zudem unkompliziert über die Cloud-Softwareplattform von ChargePoint gesteuert und überwacht werden. Paul Ryan, General Manager für Connected Solutions & EV Charging Infrastructure bei Eaton, erläutert:
„Kunden vertrauen auf Eaton, wenn es darum geht, ihre schwierigsten Herausforderungen im Bereich Energiemanagement zu lösen. Diese wegweisende Partnerschaft wird genau das für das Laden von Fahrzeugen leisten – sie bringt bewährte Lösungen für die Stromverteilung und das Laden von E-Fahrzeugen zusammen, um die Elektrifizierung in großem Maßstab zu vereinfachen.“
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © ChargePoint