Bis zum Ende des dritten Quartals plant der britische Mineralölkonzern BP das Tankstellen-Netz in Österreich zu verkaufen. Betroffen sind rund 260 Tankstellen-Standorte und Ladestationen. 120 der 260 Tankstellen in Österreich sind in direktem Besitz der BP, die restlichen werden von Partnern betrieben. Der Vermarktungsprozess inklusive der Partnerstandorte beginnt ab sofort, sodass der Verkauf noch vor Jahresende vollzogen ist. Inbegriffen sind dabei auch das mit BP Österreich verbundene Flottengeschäft und die Anteile an der Betriebsgesellschaft des Terminals in Linz.
Kaufpreis bisher unbekannt
Bislang ist nicht bekannt, welchen Kaufpreis der Konzern für den Verkauf seiner Standorte haben möchte. BP betrachtet diese wichtige Entscheidung, sich vom Mobilitäts- und Convenience-Geschäft in Österreich zu verabschieden, als Beispiel die Downstream-Geschäfte neu zu adjustieren. Doch mit dem österreichischen Geschäft ist der Verkauf nicht beendet, denn auch in den Niederlanden möchte BP bis Ende 2025 alle 310 Tankstellen veräußern. Emma Delaney, Executve Vice President für Kunden & Produkte bei BP, betont zudem:
„Wir verfügen in Österreich über ein hochwertiges Einzelhandelsunternehmen mit hervorragenden Standorten, großartigen Mitarbeitern und einem treuen Kundenstamm. In den vergangenen Jahren haben wir das Unternehmen zum zweitgrößten Markeneinzelhändler am Markt ausgebaut. Da BP sich nun auf die nachgelagerten Geschäftsbereiche konzentriert und sein Portfolio neu ausrichtet, sind wir überzeugt, dass ein neuer Eigentümer das volle Potenzial des Unternehmens optimal ausschöpfen kann.“
Quellen / Weiterlesen
bp plant den Verkauf des Tankstellengeschäfts in Österreich | bp
Bildquelle: © bp