In Deutschland nimmt die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr Fahrt auf! Der italienische Hersteller Iveco Bus gewann die Ausschreibung in Deutschland und konnte sich einen Großauftrag für 250 vollelektrische Elektrobusse sichern. Insgesamt wird das Unternehmen 580 Busse an die deutsche BusGruppe liefern. Hierbei handelt es sich um den größten Auftrag für Elektrobusse, den Iveco jemals aus Deutschland erhielt.
Die neuen E-Busse sollen in Niedersachsen zum Einsatz kommen
Iveco hat einen Großauftrag über 580 Busse, darunter 250 vollelektrische Modelle, von der deutschen BusGruppe erhalten. Dabei handelt es sich um 200 Crossway LE Elec Busse und 50 Gelenkbusse vom Typ E-Way. Mit einer Gesamtsumme von bis zu 235 Millionen Euro ist dies der größte Einzelauftrag in der Geschichte des Unternehmens. Die neuen E-Busse werden nicht nur die Straßen von Niedersachsen prägen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen hat der Lieferungsrahmenvertrag eine Laufzeit von 5 Jahren. Domenico Nucera, Präsident der Bussparte der Iveco Group, betont zudem:
„Unser erfolgreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen hat es uns ermöglicht, unsere Marktreichweite mit beispiellosem Erfolg zu erweitern. Diese jüngste Ausschreibung macht das Jahr 2024 zu einem absoluten Rekordjahr für Iveco Bus und zeigt, dass wir in der Lage sind, die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden vollständig zu erfüllen und die effizientesten und individuellsten Lösungen für ihre einzigartigen Aufgaben zu bieten.“
Unklar wann die BusGruppe die Fahrzeuge erhält
Bisher ist jedoch unklar, wann die Elektrobusse an die BusGruppe geliefert werden und wo man sie einsetzen möchte. Allerdings handelt es sich bei der deutschen BusGruppe um eine Einkaufsgemeinschaft aus verschiedenen Verkehrsbetrieben, die fast alle ihren Sitz in Niedersachsen haben. Inbegriffen sind dabei die Verkehrsbetriebe Bachstein, CeBus, KVG Stade, Omnibusbetrieb von Ahrentschildt, Pülm Reisen und das Reisebüro Schmidt. Außer Bachstein und CeBus, die in Celle ansässig sind, haben die genannten Unternehmen ihren Sitz in Niedersachsen. Jan Behrendt, Geschäftsführer der Verkehrsbestriebe Bachstein, erklärt:
„Mit der Auftragsvergabe an Iveco Bus sehen sich die BusGruppe und die anderen an der Ausschreibung beteiligten Partner auf einem guten Weg in die Zukunft. Die kontinuierliche Modernisierung des Fuhrparks und nun auch der Einstieg in die Elektromobilität versetzen uns in die Lage, uns in einem von zunehmendem Wettbewerb geprägten Mobilitätsmarkt weiter zu entwickeln.“
Quelle / Weiterlesen
Iveco liefert 250 Elektrobusse nach Deutschland | electrive.net
Iveco Bus wins 580-units order in Germany, including 250 e-buses (200 Crossway LE Elec) and chargers | Sustainable Bus
Bildquelle: ©