Rimac Power für Bugatti Tourbillon – Innovative Batterie- und Antriebstechnik

Bugatti Tourbillon – Rimac Technology fusioniert V16-Saugmotor mit 800V-Hybrid für unvergleichliche Hypercar-Performance.

0
1112
rimac-bugatti

Rimac Technology, ein führender Zulieferer in der Automobilindustrie, hat die wegweisende Antriebstechnologie für den Bugatti Tourbillon entwickelt und nahtlos in das Hypercar integriert. Speziell für dieses Fahrzeug konstruierte Rimac ein hochmodernes 800-V-Hybridsystem. Dieses System umfasst innovative Batteriesysteme, E-Achsen und präzise elektronische Steuergeräte. In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieurteams von Bugatti Rimac entstand ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet. Das System integriert sich nahtlos in den beeindruckenden 8,3-Liter-V16-Saugmotor des Tourbillon. Der Bugatti Tourbillon, ausgestattet mit dem revolutionären Hybridsystem von Rimac Technology, wird ab 2026 ausgeliefert, wobei die Produktion auf lediglich 250 Einheiten limitiert ist.

Das Herzstück der Leistung: Rimacs fortschrittlicher Elektroantrieb

Im Zentrum dieses technologischen Wunderwerks steht der fortschrittliche Elektroantrieb von Rimac Technology, der drei Hochleistungs-Elektromotoren umfasst. Zwei dieser Motoren befinden sich an der Vorderachse, während ein weiterer an der Hinterachse positioniert ist. Diese Motoren erzeugen gemeinsam beachtliche 800 PS und können 24.000 U/min erreichen. Somit treiben sie eine E-Achse an, die eine der höchsten Leistungsdichten in der gesamten Branche aufweist.

Anzeige

Darüber hinaus verfügt der elektrische Antriebsstrang über Rimacs innovative Siliziumkarbid-Invertertechnologie, ergänzt durch eine proprietäre Software. Diese Konfiguration garantiert nicht nur eine überragende Leistung, sondern auch eine außergewöhnliche Effizienz und höchste Betriebssicherheit. Interessant ist vor allem auch, dass der Tourbillon trotz seiner drei Motoren, des Batteriepakets und des V16-Motors sowohl kürzer als auch leichter als sein Vorgänger ist, der ausschließlich von einem Quad-Turbo-W16-Motor angetrieben wurde. Dieser Fortschritt unterstreicht Rimacs Engagement für eine innovative Leichtbauweise.

Innovative Batterietechnologie für maximale Effizienz und Sicherheit

Das gesamte Hybridsystem wird durch Rimac Technologys hochmodernes 25-kWh-Batteriepaket mit Energie versorgt, welches ein innovatives T-förmiges Design aufweist. Dieses einzigartige Design fungiert dabei nicht nur als Energiespeichersystem, sondern auch als integraler struktureller Bestandteil des Fahrzeugs. Das 800-V-Batteriesystem integriert Rimacs fortschrittliche Ölkühlungstechnologie, wobei über 1.500 einzelne Zellen vollständig in Öl getaucht sind. Ein Batteriemanagementsystem (BMS) der fünften Generation des Unternehmens verwaltet diese Zellen präzise. Dieses BMS wurde gemäß den ASPICE Level 2 Standards entwickelt und unterstützt den höchsten Automobilsicherheitsstandard (ASIL D), was optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus der Batterie gewährleistet. Folglich wird die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems maximiert.

Mate Rimac über die Tourbillon-Kollaboration

Mate Rimac, der Gründer und Präsident der Rimac Group sowie CEO von Bugatti Rimac und Rimac Technology, betonte, dass das Bugatti Tourbillon Projekt die Fähigkeiten von Rimac Technology als Systemintegrator und Technologieanbieter perfekt demonstriert. Zudem erklärte er, dass das Unternehmen seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungs-Elektroantrieben genutzt habe. Damit habe man ein Hybridsystem geschaffen, das nicht nur außergewöhnliche Leistung liefere, sondern auch bemerkenswerte Effizienz und innovative Verpackungslösungen zeige. Weiterhin hieß es:

„Die Tatsache, dass der Tourbillon trotz seiner komplexen Hybridarchitektur weniger wiegt als sein Vorgänger, ist ein Beweis für unser Engagement, in jedem Projekt die Grenzen des Möglichen zu erweitern.“

Leichtbauweise und multifunktionale Elektromotoren

Die komplette hintere Antriebseinheit des Bugatti Tourbillon, welche den V16-Motor, das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, das Torque-Vectoring-Differenzial und den 250-Kilowatt-Heck-Elektromotor umfasst, wiegt lediglich 430 Kilogramm. Dieser Wert entspricht exakt dem Gewicht des Motors des Chiron allein. Ergänzend dazu fügt die vordere elektrische Achse, die zwei unabhängige Motoren und zwei Wechselrichter beherbergt, nur minimales Gewicht hinzu. Sie liefert jedoch sofortiges Drehmoment und ermöglicht hochentwickelte, präzise Drehmomentsteuerungsfunktionen.

Die Elektromotoren erfüllen zudem mehrere Funktionen, die über den reinen Antrieb hinausgehen. Sie agieren als Anlasser, Generatoren und Leistungsverstärker. Dieser multifunktionale Ansatz macht herkömmliche 12-Volt-Startsysteme und riemengetriebene Nebenaggregate überflüssig, was erheblich zum außergewöhnlichen Leistungsgewicht des Tourbillon beiträgt. Das System ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von über 60 Kilometern und sorgt gleichzeitig für eine nahtlose Drehmomentauffüllung, die die Leistungscharakteristik des V16-Saugmotors perfekt ergänzt.

Umfassende Systemintegration und höchste Qualitätsstandards

Die umfassende Expertise von Rimac Technology im Thermomanagement ist entscheidend für die Entwicklung der komplexen Kühlsysteme, die zur Aufrechterhaltung optimaler Leistung unter allen Betriebsbedingungen erforderlich sind. Der integrierte Ansatz des Thermomanagements gewährleistet, dass sowohl das Batteriepaket als auch die Elektromotoren ihre Spitzenleistung beibehalten, selbst unter den extremen Anforderungen eines Hypercars, das 445 km/h erreicht. Die elektrische Architektur des Tourbillons basiert auf drei leistungsstarken Domänen-Elektronik-Steuergeräten. Rimac Technology entwickelte und produzierte die gesamte Hardware und Software dafür, wobei das Unternehmen höchste Qualitäts- und funktionale Sicherheitsstandards einhielt. Nurdin Pitarević, COO von Rimac Technology, erklärt:

„Das ist genau das, worin wir immer hervorragend waren: extrem maßgeschneiderte, hochleistungsfähige, kleinvolumige Anwendungen, die kompromisslos entwickelt werden. Projekte wie dieses werden immer als Schaufenster unserer ultimativen Fähigkeiten dienen. Sie zeigen, was möglich ist, wenn es keine Einschränkungen gibt. Aber neben diesen Vorzeigeprojekten produzieren wir auch Batterie- und Antriebseinheiten und arbeiten mit Unternehmen wie Porsche, BMW, CEER Motors und vielen anderen zusammen.“

Quellen / Weiterlesen

Rimac Technology Powers the Bugatti Tourbillon with Cutting-Edge Battery and Powertrain Tech | Rimac
Bildquelle: ©

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein