Der Nissan Micra kehrt zurück in seiner sechsten Generation als vollelektrisches Fahrzeug, erhältlich in zwei Batteriegrößen mit einer Reichweite bis zu 408 km. In der DACH-Region ist der Marktstart des neuen Nissan Micra für Ende 2025 geplant, wobei Bestellungen gegen Ende des Jahres entgegengenommen werden und die Auslieferung der ersten Fahrzeuge im folgenden Jahr erfolgt. Der neue Micra präsentiert sich in einem mutigen Design und überzeugt durch agiles Fahrverhalten, intuitive Technologien und eine nahtlose Konnektivität. Mit dieser Neuauflage setzt Nissan einen wichtigen Schritt in seiner europäischen Produktoffensive, die bis 2027 vier neue vollelektrische Modelle umfassen wird.
Bis 2027 vier neue vollelektrische Modelle in Planung
Dieses Jahr kehrt der Nissan Micra der 6. Generation als vollvernetztes, rein elektrisches Fahrzeug ins B-Segment zurück. Der neue Micra behält seinen Charakter bei. Er ist ein emissionsfreies, stilvolles und unkompliziertes Fahrzeug mit selbstbewusster Optik, das auf über 40 Jahre Erfolg und Popularität aufbaut. Die Markteinführung des Kompaktwagens ist für den nächsten Schritt in der Produktionsoffensive von Nissan in Europa entscheidend. Bis im Jahr 2027 möchte das Unternehmen vier neue vollelektrische Modelle marktreif machen. Inbegriffen ist der neue Micra, der Nissan Leaf, Nissan Juke (Modell im A-Segment) und die dritte Generation der Nissan e-POWER-Technologie, die im Qashqai zum Einsatz kommen soll.
Arnaud Charpentier, Region Vice President, Marketing & Mobility, Nissan AMIEO, erklärt:
„Wir sind stolz, die Rückkehr des Micra in unser europäisches Modellportfolio zu begleiten. Mit über 40 Jahren Geschichte startet er in ein neues Kapitel – zu 100% elektrisch, aber seinem spielerischen, agilen Charakter treu.“
Zwei Batterievarianten mit bis zu 408 km Reichweite
Der vollelektrische Micra ist mit zwei Batterievarianten – 40 kWh und 52 kWh – erhältlich und stellt eine Reichweite bis zu 408 km bereit. Das Modell mit dem 52 kWh-Akku liefert noch eine beachtliche Reichweite von 308 km. Obschon der Nissan Micra vorwiegend für den urbanen Bereich konzipiert wurde, ist die Reichweite von 408 Kilometer dennoch ausreichen, um längere Fahrten über Land zu machen. In Sachen Lademöglichkeiten bietet der Micra die besten Schnellladeoptionen im Segment. Dank DC-Ladung mit bis zu 100 kW kann der Akku in nur 30 Minuten von 15% auf 80% geladen werden. Ferner sind eine Wärmepumpe sowie eine Batterieheizung und -kühlung für maximale Effizienz serienmäßig dabei. Zudem macht die Vehicle-to-Load (V2L) Technologie den Micra zur mobilen Stromquelle, mit der sich externe Geräte direkt über den Fahrzeugakku betreiben lassen.
Fahrvergnügen mit effizient starker Leistung
Ein entscheidender Vorteil, den der Nissan Micra gegenüber seinen Mitbewerbern bietet, ist sein leichtes Gewicht. Er wiegt lediglich 400 kg (524 kg mit der größeren Batterie) und überzeugt dennoch durch hohe Effizienz, Performance und ein präzises Handling. Dank seines Layouts, das man meist eher in höheren Fahrzeugsegmenten findet, besitzt der Micra eine herausragende Fahrdynamik mit ausgezeichneten Komfort- und Handling-Eigenschaften.
Darüber hinaus lässt sich das Fahrverhalten des Micra mit Modi anpassen. Der Standard-Komfort-Modus bietet die ideale Balance aus Ansprechverhalten und Effizienz; im Sport-Modus genießt man direkte Rückmeldung bei Beschleunigung und Lenkung. Der Eco-Modus priorisiert hingegen Effizienz durch sanftere Beschleunigung und Lenkung. Mit dem Perso-Modus kann man die Einstellungen personalisieren. Der Fahrspaß lässt sich sogar noch weiter individualisieren und anpassen: Die Intensität des rekuperativen Bremsens kann über Schaltwippen am Lenkrad einstellen werden. Außerdem verfügt der Micra über das e-Pedal-System, für entspanntes Fahren mit nur einem Pedal.
Stadttauglich und geräumig
Mit seiner kompakten Länge von unter vier Metern und einer Breite von weniger als 1,8 Metern ist der Nissan Micra perfekt für den Stadtverkehr. Darüber hinaus sorgt sein langer Radstand von 2,54 Metern nicht nur für eine dynamische Optik und Agilität, sondern schafft auch überraschend viel Platz im Innenraum. Als praktischer Fünftürer gestaltet, ermöglicht der Micra allen Passagieren bequemes Ein- und Aussteigen. Besonders der Beifahrersitz bietet hohen Komfort mit viel Beinfreiheit. Trotz der kompakten Außenmaße überzeugt der Micra zudem mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 326 Litern. Durch das Umklappen der Rücksitze ist dies sogar auf bis zu 1.106 Liter erweiterbar.
Selbstbewusstes Design mit SUV-Elementen
Der neue Nissan zeigt sich einem selbstbewussten und charakteristischen Design mit hochwertiger Oberflächenverarbeitung. Darüber hinaus weist sein Erscheinungsbild einige SUV-inspirierte Elemente mit klaren Linien und subtilen Details auf. Ausgeprägte Radkästen und eine markante untere Leiste verleihen dem Fahrzeug einen niedrigeren, dynamischen optischen Schwerpunkt. Die ikonischen, leicht hervortretenden Scheinwerfer empfangen Fahrer beim Entriegeln des Fahrzeugs mit einem kurzen, pulsierenden „Willkommensblinken“.
Auch die Rückleuchten setzen auf ein reduziertes, aber kunstvolles LED-Lichtdesign mit kreisförmigen Lichtelementen, welches die klare Formensprache unterstreicht. Von den Scheinwerfern bis zur hinteren Tür zieht sich auf Gürtellinienhöhe eine feine, nur etwa einen Zentimeter breite Vertiefung. Dieses als „Ice Cream Scoop“ bezeichnete Designmerkmal verleiht der Karosserie eine fließende und elegante Kontur, die an die Form erinnert, die ein Eisportionierer hinterlässt.
Erhältlich in 14 Farbkombinationen
Micra ist in 14 Farbkombinationen verfügbar und unterstreicht somit seinen individuellen Charakter. Der Nissan-Kompaktwagen ist unter anderem in Pure White, Elegant Silver, Mystery Black, Noble Marine, Authentic Blue und Rebel Red erhältlich. Je nach Ausführung können Interessenten auch zweifarbige Lackierungen mit einem schwarzen oder grauen Dach wählen. Giovanny Arroba, Vice President Nissan Design Europe, betont zudem:
„Das Design der sechsten Generation des Nissan Micra feiert all jene Werte, die das Modell so beliebt gemacht haben – und schlägt zugleich ein neues Kapitel für den Micra als Elektrofahrzeug auf. Das Äußere wirkt auf den ersten Blick kühn und verspielt, verleiht dem Fahrzeug aber eine solide Präsenz auf der Straße.“
Klassisches und elegantes Interieur
Das Interieur des Nissan Micra setzt bei Altbewährtem und Altbekanntem an, daher erkennt man die schlichte, dezente Eleganz mit subtil versteckten Designelementen wieder, die man bereits bei früheren Modellen gesehen hat. Ein klassisches Beispiel ist die eingearbeitete Silhouette des Mount Fuji, die sich im Stauraum zwischen den Vordersitzen befindet. Die Polsterung der Vorder- und Rücksitze ist abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante. Für den Innenraum stehen drei Ausführungen zur Auswahl: Modern, Audacious und Chill. Zudem schafft eine einstellbare Ambientebeleuchtung mit 48 Farben die perfekte Stimmung im Innenraum.
Hinter dem griffigen Dreispeichenlenkrad gibt ein hochauflösendes 10,1-Zoll-Display alle wichtigen Fahrinformationen wieder. Ein zusätzlicher, leicht zum Fahrer geneigter Touchscreen ermöglicht die intuitive Steuerung von Navigation, Audio und Telefonfunktionen.
Nissan und Google – ein Höchstmaß an Konnektivität
Mit NissanConnect lässt sich vieles einfach und sicher per Sprachsteuerung bedienen. Streamen Sie Musik, planen Sie Reisen, verbinden Sie sich mit Smart-Home-Geräten oder senden Sie Nachrichten an Kontakte. Denn dies ist kein Problem über die Sprachsteuerung. Der neue Micra integriert Google-Dienste direkt in sein NissanConnect-Infotainmentsystem, inklusive serienmäßigem Google Maps.
Nach Verbindung mit dem Google-Konto können Sie Ihre persönlichen Favoriten sofort abrufen. Google Maps ist auch zentral für die Routenplanung. Bei längeren Fahrten schlägt das System automatisch Ladestationen entlang der Strecke vor, basierend auf Ladezustand, Verbrauch und Temperatur. Überdies haben Sie über Google Play Zugriff auf viele Apps, um Musik, Podcasts und Hörbücher direkt im Auto zu streamen. Steuern Sie bequem über den Google Assistant die Heizung, Klimaanlage, Sitzheizung, Navigation oder Smart-Home-Geräte.
Selbstverständlich ist der Nissan Micra mit dem ProPILOT Assist ausgestattet und verfügt über zahlreiche Sicherheitssysteme, wie z.B. Spurhalteassistenz, adaptive Geschwindigkeitsregelung inklusive Notbremsung, Spurverlassenswarner, Müdigkeitserkennung, Totwinkel-Warner, Spurwechselwarner, autonome Notbrems-Assistenten hinten, Querverkehrswarner hinten und Ausstiegswarner für Insassen.
Quellen / Weiterlesen
Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra | Nissan Deutschland
Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra | Nissan Österreich
Bildquelle: © Nissan