24M Eternalyte: 300 km Reichweite in 4 min bei extremer Kälte

24M Eternalyte: 300 km Reichweite in 4 Min. bei extremer Kälte. Neuer Elektrolyt revolutioniert EV-Laden & Winter-Performance.

0
233
24m-eternalyte

24M, ein führendes Unternehmen in der Batterietechnologie, erzielte mit seiner bahnbrechenden Elektrolyt-Technologie einen entscheidenden Durchbruch. Diese Technologie ermöglicht es Batterie, bei unschlagbarer Leistung in unter 4 Minuten über 300 Kilometer Reichweite zu laden – selbst bei extrem kalten Temperaturen von bis zu -40°C. Somit ist der sogenannte Eternalyte selbst in den kältesten Klimazonen voll wettbewerbsfähig. Der Eternalyte gilt als neueste Innovation und löst damit einige der größten Herausforderungen heutiger Lithium-Ionen-Batterien. Durch eine deutliche Steigerung der Ionenleitfähigkeit ermöglicht er Ladezeiten, die viermal schneller sind als bei herkömmlichen Batterien. Diese Technologie ebnet den Weg für Lithium-Metall-Batterien der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge mit beeindruckenden 1.600 km Reichweite.

Superschnelles Laden ohne Kompromisse

Eternalyte, der revolutionäre neue Elektrolyt von 24M, verbessert die Ionenleitfähigkeit auf bemerkenswerte Weise. Dadurch fließen Ionen deutlich schneller zwischen Anode und Kathode, was wiederum einen entscheidenden Vorteil hat. Je höher die Ionenleitfähigkeit einer Batterie ist, desto schneller kann man sie laden. Darüber hinaus steigert Eternalyte die Ladeleistung erheblich – und das, ohne die Energiedichte zu beeinträchtigen und unabhängig von der verwendeten Zellchemie. Das Resultat ist eine Laderate, die viermal höher liegt als bei herkömmlichen Elektrolyten. Dank der Eternalyte-Technologie von 24M lässt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern in weniger als vier Minuten erzielen – konkret von 15% auf 80% Ladezustand. Und das Beste daran ist, dass diese ultraschnelle Ladefähigkeit keine aufwendige Megawatt-Ladeinfrastruktur erfordert.

Anzeige

Zuverlässige Leistung auch bei extremer Kälte

Eternalyte verändert die Leistungsfähigkeit von Batterien in extrem kalten Umgebungen grundlegend. Denn dank seiner hohen Ionenleitfähigkeit und dem breiten Arbeitstemperaturbereich bleibt die Batterie auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig leistungsfähig. Herkömmliche Batterien verlieren z.B. bei 0 °C rund 25 % ihrer Kapazität – und bei noch niedrigeren Temperaturen sogar nahezu ihre gesamte Leistungsfähigkeit. Eternalyte von 24M hingegen überzeugt durch Stabilität. Selbst bei 0 °C bleibt nahezu die volle Kapazität erhalten. Und selbst bei extremen -40 °C liefert die Batterie immer noch mehr als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität.

Dadurch löst Eternalyte den drastischen Leistungsverlust bei Winterwetter und in Kaltklimazonen, was als zentrales Problem heutiger Elektrofahrzeuge gilt. Kurzum: Mit Eternalyte bleibt Mobilität auch im tiefsten Winter zuverlässig und leistungsstark. Naoki Ota, Präsident und CEO von 24M Technologies, betont:

„24Ms Eternalyte-Elektrolyt-Durchbruch löst einige der größten Herausforderungen heutiger Lithium-Ionen-Batterien. Schnelles Laden, überragende Leistung bei niedrigen Temperaturen und eine hervorragende Zyklenlebensdauer mit Lithium-Metall und anderen Hochenergiedichte-Chemikalien – Eternalyte bietet herausragende Leistung für Anwendungen, die von Elektrofahrzeugen bis hin zu Konsumgütern reichen.“

Der Weg zur nächsten Batterie-Generation

Somit ebnet Eternalyte den Weg für Batterien der nächsten Generation – darunter leistungsstarke Lithium-Metall-Batterien mit einer Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern und einer zuverlässigen Leistung über viele Jahre hinweg. Eternalyte wurde zunächst für Lithium-Metall-Zellen entwickelt, zeigt jedoch auch bei Silizium- und Graphit-Batterien eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Diese Batterietypen kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo hohe Leistungsanforderungen, extreme Kältebeständigkeit, außergewöhnlich schnelle Ladezeiten und lange Lebensdauer gefragt sind. Darüber hinaus lässt sich Eternalyte problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren, was ein klarer Vorteil für Hersteller ist. In Kombination mit dem Impervio Separator von 24M entsteht zudem eine grundlegend sicherere und langlebigere Batteriearchitektur. Folglich vereint der Eternalyte Innovation, Effizienz und Sicherheit und macht damit den Weg frei für eine neue Ära der Elektromobilität.

Quellen / Weiterlesen

24M’s Breakthrough Eternalyte Electrolyte Technology: 300+ km Range in Under Four Minutes With Unrivalled Extreme Cold Temperature Performance | Pressemitteilung vom 18.06.2025 via Mail von 24M Technologies
24M’s Breakthrough Eternalyte Electrolyte Technology: 300+ km Range in Under Four Minutes With Unrivalled Extreme Cold Temperature Performance | The Bulletin
Bildquelle: © 24M Technologies

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein