Rabot Energy und Jackery: HomePower 2000 Ultra mit dynamischen Stromtarifen

Jackery HomePower 2000 Ultra und Rabot Energy: Optimieren Sie Ihr Balkonkraftwerk und sparen Sie Stromkosten mit dynamischen Ökostromtarifen.

0
527
rabot-energy-jackery

Im Zuge des Verkaufsstarts des neuen Jackery Balkonkraftspeichers HomePower 2000 Ultra profitieren Verbraucher nun von der Partnerschaft mit Rabot Energy. Dank der Kooperation von Jackery und Rabot Energy, zwei Pionieren im Bereich nachhaltiger Energielösungen und dynamischer Ökostromtarife, können Verbraucher nun ihren Balkonkraftspeicher optimieren, überschüssige Energie speichern und Stromkosten senken. Ferner bietet Jackery den HomePower 2000 Ultra mit 2 kWh Kapazität – anlässlich der Zusammenarbeit mit Rabot Energy – zum Verkaufsstart am 22. Mai zum Preis von 899 Euro. Für Bestellungen zwischen dem 22. Mai und 11. Juni erhält man zusätzlich zwei Smart Plugs Pro im Wert von 78 Euro gratis dazu.

Smartes Monitoring für maximalen Ertrag und minimale Kosten




Jackerys Balkonsystem HomePower 2000 Ultra mit integriertem Wechselrichter und cleverem Energiemanagement weist einen hohen Solarertrag von 2.000 Watt PV-Eingangsleistung auf. Besonders vorteilhaft ist das System vor allem durch seine bidirektionalen Lademöglichkeit und eine smarte Energieverwaltung für die Senkung der Energiekosten. Mithilfe der App-Steuerung und der nahtlosen Integration von Rabot Energys dynamischen Tarifen optimiert das System den Energiebezug automatisch.

Anzeige

Es lädt Ökostrom in günstigen Phasen und entlädt ihn bei hohen Preisen, basierend auf KI-Analysen der Echtzeitpreise für maximale Ersparnisse. Somit ermöglicht der Jackery HomePower 2000 Ultra selbst bei schlechten Witterungsbedingungen und in dunklen Jahreszeiten lukrative Kostenersparnisse. Demnach kann jede gespeicherte Kilowattstunde effizient genutzt werden, wodurch sich die Anschaffung des HomePower 2000 Ultra zügiger amortisiert.

Jackery und Rabot Energy leisten Beitrag für Energiewende

Die Partnerschaft mit Jackery ermöglicht Haushalten in Deutschland maximale Kosteneinsparungen und eine nachhaltige, wetterabhängige Energiegestaltung. Jan Rabe, CEO von Rabot Energy, erklärt zudem:

„Unsere Partnerschaft mit Jackery ist ein wichtiger Schritt hin zu intelligenteren und nachhaltigeren Energielösungen für Haushalte in ganz Deutschland. Durch die direkte Integration unserer dynamischen Stromtarife in das Energiemanagementsystem von Jackery ermöglichen wir es den Kundinnen und Kunden maximale Kosteneinsparungen zu erzielen und ihren Energieverbrauch im Einklang mit dem Rhythmus von Wind und Sonne zu gestalten“




Für Jackery ist Rabot Energy der perfekte Partner, der die Vision der Energiewende mit 100% Ökostrom und Technik teilt. Darüber hinaus erklärt Stefan Jachmann, Sales Director DACH von Jackery:

„Rabot Energy lebt als junges, dynamisches Greentech-Unternehmen eine Kultur kontinuierlicher Weiterentwicklung mit dem Ziel einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Genau wie wir. Umso mehr freue ich mich, dass unsere Zusammenarbeit ein perfektes Match ist. Denn für uns war es wichtig, einen Anbieter zu integrieren, der zu 100 Prozent auf Ökostrom setzt, technologisch immer auf dem neuesten Stand ist […] und gleichzeitig unsere Nachhaltigkeitsphilosophie teilt.“

Quellen / Weiterlesen

Zwei Pioniere, eine zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery sorgen mit der Integration dynamischer Stromtarife in den neuen HomePower 2000 Ultra für maximale Effizienz | Jackery via PR Konstant
Jackery HomePower 2000 Ultra | Jackery
Bildquelle: © Jackery
Vorheriger ArtikelCustomCells beantragt Insolvenzverfahren
Nächster ArtikelElektrobusse Lion Electric: Neue Investoren?
Stephan Hiller
Stephan Hiller ist Betriebswirt (Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin und in Cambridge, UK) mit umfangreicher Geschäftsführungs- und Start-Up Erfahrung. Er hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, den Finanzbereich und das Controlling junger Unternehmen operativ zu betreuen und Start-Ups strategisch sowie in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Finanzen zu beraten. Er verfügt über umfassende kaufmännische Erfahrungen, die er durch mehrjährige Berufstätigkeit für internationale Unternehmen im In- und Ausland aufgebaut hat. Hierunter waren u.a. Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Automobilindustrie, Solarmodulhersteller und Projektentwickler aus dem Bereich erneuerbare Energien. Weiterhin hat er mehrere Unternehmensgründungen im Bereich erneuerbare Energien initiiert und erfolgreich mit aufgebaut. Stephan hat zusammen mit Ajaz Shah energyload.eu im Oktober 2013 gegründet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein