EnBW-Schnellladepark bei GLOBUS in Eschborn eröffnet

EnBW und GLOBUS eröffnen in Eschborn Deutschlands größten Schnellladepark im Lebensmitteleinzelhandel in Eschborn.

0
166
ladestation-eschborn

Der Ausbau der Elektromobilität hat in Deutschland rasant zugenommen, und mit ihm auch der Bedarf an einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Entwicklung ist der neue Schnellladepark der EnBW, der kürzlich bei GLOBUS in Eschborn (Hessen) eröffnet wurde. Mit insgesamt 40 HPC-Ladepunkten (High Power Charging) nahm die EnBW den bislang größten Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel in Betrieb. Des Weiteren bietet der Standort auch zwölf Ladepunkte des Betreibers Tesla.

GLOBUS und EnBW – eine strategische Partnerschaft für die Zukunft

Die Kooperation zwischen der EnBW und GLOBUS markiert einen wichtigen Schritt in der Bereitstellung eines umfangreichen Schnellladenetzes. Bereits im Frühjahr dieses Jahres eröffnete die erste gemeinsame Ladeeinrichtung der beiden Partner in Limburg an der Lahn. Dieses Mal stellt der Standort in Eschborn den zweitgrößten Schnellladepark im Portfolio der EnBW dar, hinter dem Standort am Kamener Kreuz in Nordrhein-Westfalen, der 52 Schnellladepunkte umfasst. Ziel der Partnerschaft ist es, an über 60 GLOBUS Markthallen in Deutschland insgesamt rund 800 Schnellladepunkte aufzubauen. Volker Rimpler, Vice President E-Mobility Construction & Rollout bei der EnBW betont zudem:

Anzeige

„Durch unsere Zusammenarbeit mit GLOBUS leisten wir einen wichtigen Beitrag für die E-Mobilität. Denn ein gut ausgebautes Schnellladenetz dort, wo sich das Laden eines E-Autos nahtlos in den Alltag unserer Kund*innen einfügt, ist essenziell wichtig. Kundinnen und Kunden können ihr Auto während des Einkaufs bequem aufladen und haben so genug Energie für die täglichen Fahrten der kommenden Tage. Dies ist besonders praktisch für Menschen, die keine eigene Wallbox besitzen.“

Schnellladung des Elektroautos während des Einkaufs

Ein wesentlicher Vorteil des neuen Ladeparks in Eschborn ist die Möglichkeit für Kundinnen und Kunden, ihr E-Auto während des Einkaufs aufzuladen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt ist es möglich, je nach Fahrzeug in nur 20 Minuten bis zu 400 Kilometer neuer Reichweite zu laden. Zwar sind solche Fahrzeuge derzeit noch nicht verfügbar, jedoch berücksichtigt die EnBW schon heute zukünftige Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität. Diese Herangehensweise spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, langfristig nachhaltige und innovative Lösungen für die Mobilität von morgen zu bieten.

Deutschlands größtes Schnellladenetzwerk

Die EnBW betreibt mit mehr als 6.000 Schnellladepunkten das größte Schnellladenetz Deutschlands. Diese sind strategisch auf Handelsorte, in Städten und an Fernverbindungen verteilt, um den Bedürfnissen moderner Autofahrer:innen gerecht zu werden. Auch der Standort in Eschborn unterstreicht die Ambition der EnBW, die Elektromobilität flächendeckend und mit hoher Qualität zu fördern. Dabei setzt das Unternehmen auf 100 Prozent Ökostrom, der einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung des Mobilitätssektors leistet.

Der neue Schnellladepark an der GLOBUS Markthalle in Eschborn ist ein bedeutender Standort in der Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur. Denn er zeigt, wie Handel und Energiewirtschaft gemeinsam innovative Lösungen für die Zukunft schaffen können. Die Partnerschaft zwischen EnBW und GLOBUS könnte beispielhaft für weitere Initiativen im Bereich der Elektromobilität sein und ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität.

Quelle / Weiterlesen

Großer EnBW-Schnellladepark bei GLOBUS in Eschborn in Betrieb | EnBW
Bildquelle: © GLOBUS Markthalle Eschborn

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein