In Hessen gingen 16 überdachte Schnellladepunkte mit 400 Kilowatt Leistung an der A44 in Diemelstadt in Betrieb. Hier eröffnete die EnBW einen weiteren Schnellladepark, um die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Durch den neuen Standort kann die EnBW als Energieunternehmen das Angebot in Hessen erweitern. Im gesamten Bundesland gibt es bisher 3 Schnellladeparks in Bensheim, Hüttenberg und Herleshausen. Diese verfügen über 48 Ladepunkte.
16 Schnellladepunkte in Diemelstadt in Hessen
Der hessische Schnellladepark in Diemelstadt besitzt 16 Schnellladepunkte mit einer Leistung von 400 Kilowatt, mit welcher E-Mobilisten in nur 15 Minuten 400 Kilometer Reichweite laden können. Allerdings ist dies nur möglich, wenn das Fahrzeug diese Leistung aufnehmen kann. Bei Bedarf kann die EnBW den Schnellladepark z.B. um 6 weitere Ladepunkte ergänzen. Zudem sind die neuen Ladepunkte mit einem Solardach überdacht, welches die gewonnene Energie direkt in den Kreislauf des Ladeparkts einspeist. Ebenso wie alle anderen HPC-Ladepunkte betreibt die EnBW auch diese mit 100 Prozent Ökostrom.
Zweiter großer überdachter EnBW-Standort in Hessen binnen zwei Monaten
Die EnBW konzentriert sich beim Ausbau ihrer Schnellladepunkte an den Bedürfnissen der E-Autofahrer:innen. Deswegen entstehen die neuen Ladeparks genau dort, wo sich E-Mobilisten befinden, z.B. an Handelsstandorten, im urbanen Bereich und an Fernverkehrsstraßen. Auch der Schnellladepark in Diemelstadt an der A44 gilt als wichtiger Knotenpunkt im Fernverkehr. Volker Rimpler, Chief Technology Officer E-Mobilität bei der EnBW, betont zudem:
„Nach der Inbetriebnahme des Schnellladeparks Bensheim an der A5 nehmen wir in Diemelstadt an der A44 einen zweiten großen überdachten Standort binnen zwei Monaten in Hessen in Betrieb. Von dem neuen Standort profitieren sowohl Reisende als auch Anwohner:innen. […] Bereits heute finden Kund:innen in einem Umkreis von maximal 50 Kilometern den nächsten EnBW-Schnellladestandort.“
Die EnBW betreibt aktuell mit mehr als 6.000 Schnellladepunkten die größte Ladeinfrastruktur in Deutschland. Bis 2030 soll das Energieunternehmen ihr Schnellladenetz auf insgesamt 20.000 Ladepunkte erweitern wollen.
Quellen / Weiterlesen
Neuer EnBW-Schnellladepark an der A44 in Diemelstadt eröffnet | EnBW
Bildquelle: ©