Nun hat smart seine Produktpalette innerhalb von 3 Jahren um ein drittes rein elektrisches Modell erweitert. Dabei ist der smart #5 das erste Premium-Mittelklasse-SUV auf dem EU-Markt. Das neue Elektromodell soll bereits Ende April 2025 in Deutschland erhältlich sein. Durch die Erweiterung des Portfolios gelingt es smart mehr potenzielle Interessenten für E-Autos zu gewinnen und öffnet den Weg für eine zukunftsorientierte Mobilität. Zudem gilt der neue smart #5 als der geräumigste und vielseitigste, den smart auf den Markt brachte. Aufgrund seiner 800-Volt-Technologie vereint er Effizienz, Reichweite und innovative Technologie mit Dynamik und Agilität. Gleichzeitig präsentiert er sich in einem ikonischen Design, das man bereits von anderen Modellen kennt.
Deutlich mehr Reichweite und ultraschnelles Laden
Der rein elektrische smart #5 erhält seinen Antrieb durch eine 800-Volt-Plattform und erzielt deutlich mehr Reichweite und bietet ultraschnelle Lademöglichkeiten. Neben seinem modernen Elektroantrieb hat der smart #5 auch ein ausgeklügeltes Fahrassistentensystem für ein Höchstmaß an Nutzerfreundlichkeit und Komfort.
Durch 5 verschiedene Lines mit einer zusätzlichen High-Performance-Version stellt smart viele Optionen bereit. Beim smart #5 Pro handelt es sich um ein Einstiegsmodell mit 76 kWh Lithium-Ionen-Batterie (LFP), wohingegen alle Modelle ab dem smart #5 Pro+ eine Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid-Batterie (NCM) mit 100 kWh besitzen. Ferner haben sie eine Reichweite von 590 Kilometer und eine sehr hohe Ladeleistung.
smart #5 Allrad- und Outdoor-Versionen
Dennoch ist der smart #5 sowohl für den urbanen Raum als auch für das Outdoor-Adventure entwickelt worden. Als Allradversion stellt das Produktportfolio den smart #5 Pulse mit zweimotorigem Allradantrieb sowie einem zentralen OLED-Display und einer Wärmepumpe bereit. Speziell für das Outdoor-Abenteuer konzipiert, ist der smart #5 Summit Edition2 mit Allradantrieb und Anhängerkupplung. Mithilfe von Outdoor-orientierten Funktionen und integrierter Ausrüstung bietet der smart #5 ein besonderes Fahrerlebnis für Abenteurer. Mit fünf Offroad-Fahrmodi in der Pulse Line und der Summit Edition kann sich das Fahrzeug an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Zudem bietet auch die Reichweite von rund 590 Kilometer und die Vehicle-to-Load-Funktion zum Laden elektrischer Endgeräte viel Flexibilität für unterwegs.
In Deutschland wird der smart #5 Pro für € 45.900, der Pro+ für € 50.900, der Premium sowie der Pulse für € 55.400 und der Summit Edition2 für € 56.900 erhältlich sein.
Design mit Raffinesse und Ästhetik
Der smart #5 überzeugt durch ein raffiniertes Design und moderne Ästhetik. Besonders ansprechende Design-Elemente sind das Halo-Panoramadach, die rahmenlosen Türen und die kurzen Übergänge. Dies sorgt für ein schlankes und dynamisches Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Weitere Design-Highlights sind die länglichen Front- und Heckscheinwerfer, zweifarbige Außenspiegel und feststehenden Radnabenabdeckungen. Doch auch das Interior kann sich sehen lassen, denn hier wurde hochwertiges Eichenholz verwendet und eine Premium-Lederpolsterung eingebaut.
Besonders interessant ist auch der Komfort für alle Insassen, denn der smart #5 bietet viel Beinfreiheit, beheizte Rücksitze und elektrisch verstellbare Rückenlehnen. Darüber hinaus können die Insassen ein elektrisches Sonnenrollo, LED-Leselampen sowie eine Ambientebeleuchtung genießen.
Digitale Revolution im smart #5
Im Herzen des smart #5 pulsiert der hochmoderne AMD V2000-Chipsatz, der eine intuitive Mensch-Maschine-Interaktion ermöglicht. Das wegweisende System präsentiert sich mit einem beeindruckenden 25,6-Zoll-Augmented-Reality-Head-up-Display, einem kristallklaren 10,25-Zoll-Full-HD-Instrumentencluster und zwei brillanten 13-Zoll-OLED-Bildschirmen in der Mittelkonsole und auf der Beifahrerseite. Diese Kombination schafft ein nahtloses und interaktives Benutzererlebnis, das seinesgleichen sucht.
Die KI-gestützte Sprachsteuerung, unterstützt durch den neuen Avatar Leo, dient als intelligenter Assistent, der Orientierung bietet und die freihändige Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Darüber hinaus optimiert das smart OS 2.0 die EV-Routenplanung und integriert ein innovatives Video-Center, das Videostreaming direkt im Fahrzeug ermöglicht. Dank der leistungsstarken Unreal 3D-Engine von Epic Games werden die Display-Grafiken in einer beeindruckenden Flüssigkeit und Detailtiefe dargestellt, was die Bedienung aller Funktionen der digitalen Benutzeroberflächen zu einem wahren Vergnügen macht.
Höchste Sicherheitsstandards durch innovative Sicherheitssysteme
Der smart #5 setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Fahrerassistenz. Ein umfassendes Sicherheitspaket, bestehend aus V-förmigen Vorhangairbags, Fahrer- und Beifahrerairbags sowie sitzintegrierten Sicherheitsgurten, unterstreicht das unermüdliche Engagement von smart für höchste Sicherheitsstandards. Die innovative Stahl-Aluminium-Hybridkarosserie vereint Leichtbauweise mit optimaler Leistungsfähigkeit. Hochfester Stahl und eine Aluminiumlegierung gewährleisten dabei eine herausragende Steifigkeit und bieten maximalen Schutz für die Insassen. Die Sicherheit der Batterie und der Passagiere wurde durch umfangreiche Optimierungen weiter gesteigert, um in allen Fahrsituationen ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
Darüber hinaus wurde die ADAS-Hardwarekonfiguration (Advanced Driver Assistance Systems) erheblich erweitert. Der smart Pilot Assist, die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion und der Highway Assist (HWA) sind nur einige der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, die im smart #5 zum Einsatz kommen. Diese sorgfältige und umfassende Sicherheitsarchitektur stellt sicher, dass der smart #5 optimal auf die Anforderungen europäischer Straßen und die hohen Erwartungen der Kunden zugeschnitten ist.
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © Smart