Der südkalifornische Elektrofahrzeug-Hersteller Mullen Automotive hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Damit soll auch die Abhängigkeit von importierten Batteriekomponenten reduziert werden. Durch den Erwerb zusätzlicher Batterieproduktionsanlagen von der Nikola Corporation plant das Unternehmen, seine Reichweite in der Batterieproduktion zu vergrößern. Diese strategische Investition ist auf die Fertigung in den USA ausgerichtet und markiert einen wesentlichen Meilenstein in Mullens Expansionsplänen.
Erwerb neuer Produktionsanlagen und Fertigungspläne
Bereits im September 2023 erwarb Mullen Produktionsanlagen von Nikola-Tochter Romeo Power für 3,5 Millionen US-Dollar. Mit dem jüngsten Zukauf plant das Unternehmen, im Jahr 2025 in seiner Anlage in Fullerton mit der Batteriefertigung zu beginnen. Die Erweiterung der Produktionskapazität umfasst den Einbau einer zusätzlichen Hochvolumen-Produktionslinie für Standard-Batteriechemikalien. Zudem wird ein elektrodynamisches Shaker-System installiert, um interne Tests von Batterien und Systemkomponenten durchzuführen. Diese Investitionen untermauern Mullens Engagement für die Schaffung einer robusten Infrastruktur, die den wachsenden Anforderungen des Elektrofahrzeugmarktes gerecht wird.
Mit der Installation der neuen Anlagen wird das Werk in Fullerton über zwei hochvolumige Produktionslinien für Standard-Batterien, eine Forschungs- und Entwicklungslinie für Standard-Batterien und eine weitere für Festkörper-Polymer-Batterien verfügen. Ein voll ausgestattetes Batterietestlabor wird ebenfalls Teil der Einrichtung sein, das die Entwicklung künftiger Projekte unterstützen soll. Mullen zeigt damit nicht nur Ambitionen zur Steigerung der Produktionskapazität, sondern auch zur Förderung von Innovationen
Fokus auf US-Produktion und Forschung
Zudem verfolgt Mullen Automotive mit diesen Maßnahmen das Ziel, seine Abhängigkeit von importierten Batteriekomponenten erheblich zu verringern. Dies hängt eng mit ihrem Ziel zusammen, eigene Batteriepacks für Nutzfahrzeuge zu produzieren und somit flexibler auf die Nachfrage reagieren zu können. Der Fokus auf die US-Produktion unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, eine lokal orientierte Fertigung zu fördern, die von globalen Lieferketten weitgehend unabhängig agieren kann.
Darüber hinaus plant Mullen, die entwickelten Batterietechnologien auch in anderen Industriebereichen anzuwenden. Die fortdauernde Forschung und die Entwicklung neuer Batterietypen sind zentrale Bestandteile dieser Strategie. Das Unternehmen strebt danach, nicht nur im Bereich Elektrofahrzeuge, sondern auch in anderen Industrien eine führende Rolle im Batteriemarkt zu spielen.
Insgesamt markieren diese strategischen Entscheidungen einen wichtigen Wachstumskurs für Mullen Automotive. Durch die Investitionen in die Batterieproduktion und den Ausbau der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten positioniert sich Mullen als starkes Unternehmen im Elektrofahrzeugsektor, bereit, den Herausforderungen eines sich dynamisch entwickelnden Marktes zu begegnen. Die Fokussierung auf heimische Produktion und kontinuierliche Innovationsförderung könnte Mullen in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Akteur im Bereich nachhaltiger Energielösungen machen.
Quellen / Weiterlesen
Mullen Completes Purchase of Additional Nikola Battery Assets for US Battery Production | Mullen Automotive
Bildquelle: © Mullen Automotive