Das Streben nach nachhaltiger Mobilität und Innovation im Bereich der Elektrofahrzeuge hat einen neuen Meilenstein erreicht, denn Aptera Motors schloss eine bedeutende Partnerschaft mit LG Energy Solution und CTNS. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Produktion von solarbetriebenen Elektrofahrzeugen zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Batterietechnologien verspricht diese Zusammenarbeit, die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen maßgeblich zu verbessern.
Aptera: Exklusive Batteriezelllieferung von LG Energy Solution
Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht die exklusive Lieferung von 4,4 Gigawattstunden an zylindrischen 2170-Batteriezellen durch LG Energy Solution. Diese Lieferung wird Apteras Produktionshochlauf ab 2025 unterstützen. Die Entscheidung für die zylindrischen Batterien basiert auf der fortschrittlichen Technologie der NCMA-Kathoden und dem patentierten Safety Reinforced Separator von LG. Diese Batteriezellen bieten nicht nur überlegene Leistung und Sicherheit, sondern stärken auch LGs Position als führender Akteur im Bereich der zylindrischen Batterien für Elektrofahrzeuge.
Bis 2026 plant LG Energy Solution, die Produktion der 46er-Batterien in seinem Werk in Queen Creek, Arizona, massiv auszubauen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Produktwettbewerbsfähigkeit und Lieferkapazitäten zu stärken. Glen Choi von LG Energy Solution betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit:
„Diese Partnerschaft mit Aptera ist ein Beweis für unsere Mission, die Verwirklichung des solarbetriebenen Transports zu unterstützen.“
Fertigungsexzellenz und nahtlose Integration
CTNS wird die von LG gelieferten Batteriezellen verwenden, um hochwertige Module und Packs herzustellen. Diese Komponenten sind speziell für das firmeneigene Batteriepack-Design von Aptera optimiert. Chris Anthony von Aptera Motors erklärt, dass diese Partnerschaft dazu beiträgt, Solarelektronenfahrzeuge mit der erwarteten Zuverlässigkeit und Leistung auf den Markt zu bringen.
Ferner verspricht die nahtlose Integration dieser Batteriemodule in die Solarelektrofahrzeuge von Aptera neue Effizienz- und Leistungsniveaus zu erreichen. Zudem ist das Fahrzeugdesign auf minimalen Luftwiderstand ausgelegt, was eine höhere Energieeffizienz und eine Reichweite von beeindruckenden 643 Kilometern pro Ladung ermöglicht. Außerdem bieten die integrierten Solarpaneele eine zusätzliche Reichweite von bis zu 64 Kilometern pro Tag.
Eine nachhaltige Zukunft gestalten
Diese strategische Zusammenarbeit ist mehr als nur eine technische Innovation. Sie steht im Zeichen eines gemeinsamen Ziels – der Beschleunigung des Wandels hin zu einer nachhaltigen Transportzukunft. Ki-Jeong Kwon von CTNS hebt hervor, dass diese Partnerschaft nicht nur Apteras Produktionskapazitäten stärken, sondern auch CTNS als führenden Hersteller von fortschrittlichen Batterien in den USA etablieren wird.
Insgesamt stellt diese Kooperation einen bedeutenden Schritt in Richtung eines umweltfreundlicheren Verkehrs dar. Dabei setzen Apteras Solarelektronenfahrzeuge, gebaut aus recycelbaren Materialien und mit einer leichten Kohlefaserstruktur, neue Standards in der Effizienz und Nachhaltigkeit der Mobilität. Die Kombination aus fortschrittlicher Batterietechnologie und innovativem Fahrzeugdesign könnte z.B. den Weg für eine neue Ära des solaren Transports ebnen.
Quellen / Weiterlesen
LG Energy Solution to Exclusively Supply Cylindrical Batteries for Aptera’s Solar Electric Vehicles | LG
Driven by the sun | Aptera Motors