Der südkoreanische Mischkonzern LG Energy Solution und Toyota Tsusho Corporation gründeten das Batterie-Recycling-Joint-Venture „Green Metals Battery Innovations“. In Winston-Salem im US-Bundesstaat soll eine Anlage für das Recycling von Batterien zur Vorverarbeitung von Batterierohstoffen entstehen. Das Ziel ist es, sogenannte Schwarzmasse, ein Schlüsselmaterial für das Batterierecycling, zurückzugewinnen. Dabei verarbeitet das Joint Venture Produktionsreste aus der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Der Start der Produktion ist für 2026 vorgesehen. LG Energy Solutions erstes Batterierecycling-Joint Venture in Nordamerika signalisiert ein starkes Engagement für die Zusammenarbeit an einem geschlossenen Kreislaufsystem und einer Kreislaufwirtschaft.
Produktionsstart ab 2026
Im Rahmen der von LG Energy Solution Michigan und Toyota Tsusho America unterzeichneten Vereinbarung beschlossen die beiden Partner den Bau und Betrieb einer Vorverarbeitungsanlage in Winston-Salem, North Carolina. Die Produktion soll ab 2026 beginnen und eine geplante Verarbeitungskapazität von 13.500 Tonnen Batterieschrott pro Jahr (circa 40.000 Fahrzeugbatterien) zu erreichen.
Die neue Anlage soll Vorverarbeitungsprozesse durchführen, um Schwarzmasse zu gewinnen, indem Batterieschrott aus der Produktion zerlegt und geschreddert wird. Die Schwarzmasse enthält wertvolle Rohmetalle wie Nickel, Kobalt und Lithium. Ziel sei es, die recycelten Rohstoffe erneut für die Batterieproduktion zu nutzen.
Geschlossenes Kreislaufsystem in Planung
In der Anfangsphase liefert LG Energy Solution Produktionsschrott für EV-Batterien von Toyota Motor an das Joint Venture. Obwohl die Anlage nur den ersten Verarbeitungsschritt abdeckt, betonen beide Unternehmen ihre Ambitionen für ein geschlossenes Batteriekreislaufsystem. Bei diesem Batteriekreislaufsystem sollen die Rohmaterialien, als recycelte Ressourcen für neue Batteriematerialien zu zirkulieren. Dadurch kann eine echte Kreislaufwirtschaft in der Batterielieferkette vorangetrieben werden.
Die Partnerschaft von LG Energy Solution und der Toyota Group zielt darauf ab, Kohlenstoffemissionen durch Kreislaufwirtschaft zu senken. LG Energy Solution sichert sich damit eine wettbewerbsfähige Recyclinginfrastruktur in der Region, indem es mit einem führenden Batterierecycler zusammenarbeitet, der fortschrittliche Technologien und Know-how mitbringt. Chang Beom Kang, CSO von LG Energy Solution, sagte:
„Dieses Joint Venture wird nicht nur dazu beitragen, eine stabile Versorgung mit wichtigen Batteriematerialien sicherzustellen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unseres Recyclinggeschäfts in Nordamerika verbessern.“
Masaharu Katayama, COO von Toyota Tsusho betont zudem:
„Wir sind stolz darauf, mit LG Energy Solution zusammenzuarbeiten, um die Batterierecycling-Infrastruktur in Nordamerika voranzutreiben.“
Quellen / Weiterlesen
LG and Toyota to Establish Battery Recycling Joint Venture | Battery News
Bildquelle: © LG Energy Solution