Start Schlagworte Kobalt

SCHLAGWORTE: kobalt

Nissan Elektroautos ab 2028 mit Feststoffakku

nissan-elektroautos-feststoffakku
Die Zukunft sollen den Festkörperbatterien gehören, daher möchten immer mehr Autohersteller sie in ihren E-Autos verbauen. Es ist anzunehmen, dass sie die nächste große...

Steht die keramische Festkörperbatterie vor der Kommerzialisierung?

keramische-festkoerperbatterie
Ist die keramische Festkörperbatterie nun kurz vor der Kommerzialisierung und eine Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie? Die Forschungen für emissionsfreie Batterien hat schon vor Jahrzehnten begonnen,...

Bollinger Motors kauft Batterien von Our Next Energy

bollinger-motors-battery
Bollinger Motors hat den US-Hersteller Our Next Energy (ONE) als Batterielieferanten benannt. Bollinger nutzt die modularen, koppelbaren Batteriepacks für seine elektrischen Nutzfahrzeuge und Chassis-Cabs....

Nickelfolie soll Ladegeschwindigkeit von Elektroautos verdreifachen

ladegeschwindigkeit-elektroautos
Ein Forscherteam an der amerikanischen Penn State University hat einen Weg gefunden, um die meisten Elektroauto-Batterien schnelladefähig zu machen. Mit einer Nickelfolie könnten die...

Altech und Fraunhofer IKTS: Joint Venture zur Herstellung von Festkörperbatterien

altech-fraunhofer-festkoerperbatterien
Die Altech Group und das Fraunhofer IKTS gründen ein Joint Venture für die Batterie CERENERGY auf Natrium-Aluminiumoxid-Basis. Das IKTS hat die Technologie zehn Jahre...

Fortum startet Batterierecycling in Baden-Württemberg

fortum-batterierecycling
Der finnische Energieversorger Fortum baut in Baden-Württemberg ein Zentrum für Batterierecycling auf. Im Industriecluster in Kirchardt will der Konzern Lithium-Ionen-Batterien sowie Abfälle aus der...

Redwood: Batterie-Recycling für Volkswagen und Audi in den USA

redwood-volkswagenvideo
Das US-Unternehmen Redwood wird in den USA künftig sämtliche Batterien aus Elektrofahrzeugen von Volkswagen und Audi recyceln. Dazu schließt Redwood eine Partnerschaft mit der...

BASF baut eine Batterie-Recycling-Anlage

basf-batterie-recycling
Der Chemiegigant BASF errichtet in der brandenburgischen Stadt Schwarzheide eine kommerzielle Anlage für schwarze Masse und Batterierecycling. Pro Jahr will BASF dort 15.000 Tonnen...

Forschung zu Festkörperakkus in Österreich

festkorperakkus-oesterreich
Das Austrian Institute of Technology arbeitet seit Jahren an Technologien für eine effiziente und nachhaltige Elektromobilität. Eine wichtige Säule in Österreich ist die Batterieforschung....

Weltweit erste Fabrik für Feststoffbatterien entsteht in der Schweiz

fabrik-feststoffbatterien
Die Energiewende braucht Stromspeicher und dabei besonders neue, effiziente Batterietechnologien. Das Schweizer Unternehmen Swiss Clean Battery AG (SCB) will ab 2024 den Heimatmarkt Schweiz...

CATL: Batteriefabrik in Nordamerika geplant

catl-usa
CATL plant eine neue große Batteriefabrik und prüft dafür Standorte in ganz Nordamerika. Das Werk soll eine Kapazität von 80 GWh haben und diverse...

Batterie-Recycling: Ford und Volvo kooperieren mit Redwood

Redwood will Altbatterien aus Elektroautos recyceln und die Rohstoffe wiederverwenden. Los geht es in Kalifornien, aber langfristig will Redwood auch Recycling-Fabriken in Europa bauen....

Preisverfall bei Lithium-Ionen-Batterien 2021

preisverfall-lithium-ionen-batterien
Die Preise für Lithium-Ionen-Batterien sind 2021 um sechs Prozent gefallen. Wie BloombergNEF berichtet, kostete eine Kilowattstunde im Durchschnitt 132 US-Dollar. 2020 waren es noch...

Northvolt: Erste vollständig recycelte Batterie

northvolt-revolt
Revolt, die Recyclingsparte von Northvolt, hat die erste Batteriezelle aus 100 Prozent recyceltem Nickel, Mangan und Kobalt produziert. Northvolt will sein Batterierecycling nun ausbauen...