Die neue US-Regierung unter Trump revidierte viele E-Auto-Vorschriften. Dies bereitete vielen Herstellern wie Tesla, Rivian und Lucid enorme Probleme, da unter anderem die CAFE-Credits abgeschafft wurden. Innerhalb der letzten Wochen warnten Lucid, Tesla und Rivian, dass die Änderungen ihre Gewinne negativ beeinflussen und sie daran hindern, mit ihren E-Autos Geld zu verdienen. Zuvor nutzen diese Unternehmen den Verkauf von Gutschriften an die Konkurrenz, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Die Zero Emission Transportation Association (Zeta) reichte Klage beim Berufungsgericht des US-Bundesstaates Washington ein.
Tesla verliert 1,11 Milliarden Dollar durch fehlende US-Regulierungskredite
Elektrofahrzeughersteller wie Rivian und Lucid sind stark betroffen, da CAFE-Credits (Corporate Average Fuel Economy) eine wichtige Einnahmequelle darstellen. In der Klage von Zeta warnt der Elektroautohersteller Rivian, dass durch die von der Trump-Regierung eingeführten Regulierungen mehr als 100 Millionen US-Dollar seiner Einnahmen gefährdet seien. Ebenso erklärt Lucid, dass die Änderungen den Marktwert der regulatorischen Gutschriften verringern.
Darüber hinaus betont auch Tesla im aktuellen Gewinnbericht, dass die Aufhebung der US-Regulierungskredite dafür sorgten, dass sich die Einnahmen um 1,11 Milliarden Dollar reduzierten. Weiter hieß es, dass auch künftige Einnahmen von den Änderungen betroffen seien und weitere Verluste mit sich ziehen werden. Die drei Hersteller sind Mitglied der Zero Emission Transportation Association (Zeta), einer Vereinigung, die sich für die Förderung der Lieferkette für E-Autos einsetzt. Obschon Tesla auch ein Mitglied ist, erscheint der US-Hersteller nicht in der Klage. Dennoch warnt Tesla weiter, dass die Überarbeitung der Vorschriften ein großer Schlag gegen die Produktion und den Verkauf von E-Autos sei.
Aufhebung der Emissionsgutschriften sorgt für Milliardenverlust
Bislang verdienten die Hersteller Tesla, Rivian und Lucid daran, Emissionsgutschriften an andere Autohersteller zu verkaufen. Diese Hersteller verkauften nicht genügend Elektroautos, um die Umweltauflagen in den USA und anderen Ländern zu erfüllen. Aufgrund der Tatsache, dass alle drei Unternehmen ausschließlich Elektroautos produzieren, sind diese Gutschriften reiner Profit und zeigten sich als äußerst lukrativ. Allein Tesla verdiente im vergangenen Jahr durch den Verkauf der Gutschriften an Konkurrenten fast 3 Milliarden Dollar. Doch nachdem die Trump-Regierung die Strafen für Nichteinhaltung der Kraftstoffverbrauchsnormen abschaffte, sind diese Gutschriften abgelöst. Somit stoppte die US-Verkehrsbehörde NHTSA die Ausstellung von Compliance-Bescheinigungen für den Handel mit CAFE-Credits.
Quellen / Weiterlesen
Tesla, Rivian und Lucid warnen: Neue Trump-Regeln für E-Autos bedrohen Gewinne | yahoo!finanzen
Bildquelle: CCNull – Marco Verch