SCHLAGWORTE: Rivian
BYD: Nicht Tesla ist unser Konkurrent sondern Verbrennerautos
Sowohl bei BYD als auch bei Tesla handelt es sich um Elektroautohersteller, die schnell wachsen. Man möchte glauben, dass sie miteinander konkurrieren. Doch BYD-Vizepräsidentin...
Elon Musk: Lucid Motors ist bald tot
Der Konkurrenzkampf auf dem Markt für E-Autos wird härter. Beim US-Startup Lucid Motors geht es schon lange auf und ab, vor allem finanzielle Schwierigkeiten...
Mercedes und Rivian: Gemeinsame Fertigung von Elektro-Transportern
Mercedes‑Benz Vans und das US-Startup Rivian wollen bei der Produktion von Elektro-Transportern zusammenarbeiten. Über ein Joint Venture wollen die beiden Unternehmen Kosten und Investitionen...
Rivian fährt weiter Milliarden-Verluste ein
Der US-Hersteller Rivian hat auch im zweiten Quartal dieses Jahres hohe Verluste eingefahren. Der Nettoverlust lag bei 1,71 Milliarden US-Dollar und ist damit fast...
Polestar: SPAC-Börsengang erfolgreich abgeschlossen
Die schwedische Elektromarke Polestar hat den Sprung an die New Yorker Börse Nasdaq geschafft. Polestar ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Volvo und Geely, der chinesischen...
VW etabliert die Marke Scout in den USA für Elektro-Pick-Ups
Der VW-Konzern gründet in den USA die neue Marke Scout. Mit Scout will VW einen vollelektrischen Pickup-Truck und einen robusten SUV speziell für den...
Fisker Ocean: 10 Jahre Garantie auf Batterien und Antriebsstrang
Ab November soll der Fisker Ocean bei Magna in Österreich gebaut werden. Zuerst kommt der Elektro-SUV in den Premium-Versionen Ocean One und Ocean Extreme...
Milliarden-Verluste bei Rivian
Seit September liefert Rivian den Elektro-Pickup R1T aus. Jetzt legte das Start-up die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 vor, die...
Rivian Elektroautos: Finanzierung durch George Soros
Soros Fund Management hat eine Milliardenbeteiligung an Rivian erworben. Der Investmentfonds des US-Milliardärs George Soros kaufte Anteile im Wert von zwei Milliarden US-Dollar an...
Elektrische Frachtflugzeuge und Flugtaxis von Beta Technologies
Alia von Beta Technologies ist ein Elektroflugzeug, das wie ein Hubschrauber senkrecht starten und landen kann. Anders als die Konkurrenz will der US-Hersteller sein...
Tesla und Rivian verklagen sich gegenseitig
Der Rechtsstreit zwischen Tesla und Rivian geht weiter: Seit längerem steht der Vorwurf im Raum, Rivian hätte sich über ehemalige Tesla-Mitarbeiter Zugang zu vertraulichen...
Rivian: Eigene Batterieproduktion geplant
Rivian will seine Batteriezellen künftig nicht mehr ausschließlich von extern beziehen, sondern auch im eigenen Hause herstellen. Das US-Start-up, das unter anderem von Amazon...
Amazon investiert in die Entwicklung von Elektroflugzeugen
Amazon investiert in Beta Technologies, einen Hersteller von elektrischen Transportflugzeugen. Das Geld stammt aus dem Climate Pledge Fund, den Amazon 2020 gegründet hat. Der...
Rivian: Akkus kommen von Samsung SDI
Rivian bringt noch in diesem Jahr die ersten E-Fahrzeuge auf den Markt und hat einen Großauftrag von Amazon. Jetzt hat das Start-up mit Samsung...