Kyon Energy, eine Tochter von TotalEnergies und deutscher Marktführer für Großbatteriespeicher, geht eine strategische Partnerschaft mit den Energievermarktern enspired und Entrix ein. Ziel der Zusammenarbeit ist die bestmögliche Vermarktung der Batteriespeicher, um die Erträge zu maximieren und das Risiko zu reduzieren. Die beiden Energievermarkter sind für die kommerzielle Optimierung zuständig, d.h. sie vermarkten die Flexibilität der Speicher über alle verfügbaren Strommärkte (Großhandel, Regelreserve, etc.). Kyon Energy erweiterte seine Rolle und übernimmt ‒ zusätzlich zur Projektentwicklung ‒ auch den technischen und operativen Betrieb der eigenen Großbatteriespeicher. Die Kooperationen sind essenziell, um die bestehende 7 GW Pipeline effizient umzusetzen. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Stabilität des Stromnetzes und zur Energiewende.
Strategische Partnerschaft zur Maximierung der Erträge
Kyon Energy, führender Akteur im deutschen Großbatteriespeichermarkt und seit 2024 Tochter von TotalEnergies, festigte durch strategische Partnerschaften seine künftige Marktstrategie. Durch die Kooperation mit zwei herausragenden Energievermarktern möchte Kyon Energy die kommerzielle Nutzung der Batteriespeicherprojekte revolutionieren.
Ziel der Vereinbarungen ist die optimale Platzierung der von Kyon Energy projektierten und betriebenen Speicher auf dem Energiemarkt. Durch die Aufteilung der Batteriespeicherprojekte auf Entrix und enspired wird gewährleistet, dass die Anlagen über sämtliche relevante Kanäle bestmöglich vermarktet werden. Dies soll nicht nur die Einnahmen steigern, sondern auch das wirtschaftliche Risiko gezielt mindern. Die Kooperationen sind das Ergebnis einer über Jahre gewachsenen Zusammenarbeit und bilden die Grundlage für die Vermarktung erster gemeinsamer Projekte bereits ab dem kommenden Jahr. Benedikt Deuchert, Head of Business Development and Regulatory Affairs bei Kyon Energy, betont zudem:
„Die Kooperationen mit Entrix und enspired sind über Jahre gewachsen und münden nun in der Vermarktung unserer Anlagen. Für Kyon ist das ein großer Schritt: Wir legen die Platzierung unserer Batteriespeicher in die Hände zweier starker und erfahrener Partner.“
enspired – schnellste Handelsplattform am EU-Kurzfriststrommarkt
Die Partner bringen Know-how und innovative Technologien in die Kooperation ein, wobei der Schlüssel zur Steigerung der Rentabilität für enspired in der langfristigen Anlagenoptimierung liegt. Das Unternehmen betont, dass durch die bestmögliche Behandlung die Lebensdauer und der Zustand der Anlagen nicht nur erhalten, sondern verbessert werden können. Somit können über einen langen Zeitraum hinweg konstant hohe Erträge und größere Gewinne erzielt werden. Jürgen Mayerhofer, CEO und Mitbegründer von enspired, erklärt:
„Der Schlüssel zur Maximierung der Rentabilität von Batteriespeichern liegt in der Optimierung der Anlagen, sodass deren Zustand nicht nur erhalten bleibt, sondern sogar verbessert wird. Auf diese Weise können wir über einen längeren Zeitraum hohe Erträge erzielen, was letztendlich zu höheren Gewinnen führt. Wir sind überzeugt, dass Kyon Energy, deren Anlagen sowie das Netz selbst von unserer Zusammenarbeit profitieren werden.“
Der Energievermarkter enspired ist bekannt für seine schnelle, vollständig automatisierte Handelsplattform. Sie ermöglicht die gleichzeitige Optimierung der Speicher über Großhandels-, Regelreserve- und Systemdienstleistungsmärkte hinweg. Die Plattform gilt als die schnellste am europäischen Kurzfriststrommarkt und hilft Kunden, das volle Potenzial ihrer Flexibilität mit minimaler Markteinführungszeit zu monetarisieren.
KI-gestützte Optimierung durch Entrix
Demgegenüber setzt Entrix auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und nutzt eine datengesteuerte Multi-Markt-Optimierung, um die Großbatteriespeicher effizient in den Markt zu integrieren. Entrix ist überzeugt, dadurch einen echten Mehrwert für das Stromnetz zu schaffen. Neben einem KI-basierten Handel bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur langfristigen Umsatzabsicherung und netzdienlichen Steuerung der Speicher. Ferner begleitet Entrix seine Kunden von der technischen Auslegung bis zum 24/7-Betrieb. Steffen Schülzchen, CEO und Gründer von Entrix, sagt:
„Mit unserer datengetriebenen, KI-basierten Multi-Markt-Optimierung bringen wir Großbatteriespeicher mit Kyon Energy effizient in den Markt. Somit schaffen wir einen echten Mehrwert für das Netz.“
Kyon Energy ‒ vom Entwickler zum Flexibilitätsanbieter
Mit der strategischen Entscheidung für die beiden Vermarktungspartner und der gleichzeitigen Übernahme der Betriebsführung vollzieht Kyon Energy einen wichtigen Wandel. Kyon Energy baut seine Rolle als Flexibilitätsanbieter konsequent aus. Es übernimmt neben der Projektentwicklung nun auch den Betrieb der eigenen Speicheranlagen.
Dieser Schritt stärkt die Position des Unternehmens in einer Phase, in der die Nachfrage nach flexiblen Energielösungen stark wächst. Großbatteriespeicher sind dabei systemrelevant, denn sie stabilisieren das Stromnetz. Überdies ermöglichen sie die reibungslose Integration schwankender erneuerbarer Energien und stellen dringend benötigte fossilfreie Flexibilität bereit. Sie sind somit ein entscheidender Baustein für ein stabiles und zukunftsfähiges Energiesystem in Deutschland.
Marktwachstum und starke Pipeline als Basis
Die Partnerschaften sind wichtig, um die Projektpipeline von Kyon Energy effizient und marktorientiert zu realisieren. Mit über 155 MW bereits in Betrieb genommenen Speichern und einer aktiven Pipeline von mehr als 7 GW etablierte sich Kyon Energy zu einem führenden Akteure im deutschen Batteriespeichermarkt.
Die Zusammenarbeit mit den beiden spezialisierten Vermarktern garantiert eine reibungslose Marktintegration der Anlagen. Zudem erfüllt sie alle regulatorischen Anforderungen und maximiert sowohl die wirtschaftlichen als auch die systemischen Potenziale der Speicher. Kyon Energy fokussiert sich auf die Entwicklung, den Betrieb und die optimale Vermarktung von Multi-Use-Strategien. Dies unterstreicht den Anspruch, ein zentraler Treiber der Energiewende zu bleiben.
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © Kyon Energy

