Neue Investoren übernehmen insolventes CustomCells

Insolventes CustomCells gerettet: Neue Investoren sichern 80% der Jobs in Itzehoe und Batteriezell-Produktion; Tübingen bleibt geschlossen.

0
450
customcells

CustomCells, ein Spezialist für Batteriezellentechnologie, hat neue Eigentümer gefunden. Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens übernimmt ein Konsortium industrienaher Family Offices, darunter die bestehenden Investoren ABACON und SALVIA, das Unternehmen. Diese Übernahme gewährleistet die Fortführung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie der Produktion am Technologiecluster in Itzehoe. Zudem bleiben 80 % der Arbeitsplätze am Stammsitz erhalten. Das Werk in Tübingen, das aufgrund der Lilium-Insolvenz bereits geschlossen wurde, wird hingegen nicht wiedereröffnet. CustomCells bedient weiterhin Kunden in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt, Motorsport und Mining. Bereits heute beziehen NATO-Systemintegratoren qualifizierte Zellen für die Marine.

Lilium-Insolvenz führte zu finanziellen Engpässen

Vor der Übernahme wurde der Geschäftsbetrieb bei CustomCells in Itzehoe im vorläufigen Insolvenzverfahren seit Ende April 2025 vom Insolvenzverwalter, Dr. Malte Köster, fortgeführt. Gleichzeitig suchte die Insolvenzverwaltung nach geeigneten Investoren für das Unternehmen und war bei der Suche erfolgreich. Eine Wiedereröffnung der Pilotanlage in Tübingen war nicht möglich, da sie bereits wegen der Lilium-Insolvenz geschlossen war und sich keine tragfähigen Perspektiven zeigten. Das Luftfahrtunternehmen Lilium ging zuvor insolvent und war CustomCells größter Kunde, wodurch der Batteriehersteller aufgrund des Zahlungsausfalls auch in finanzielle Engpässe geriet.

Anzeige

Zudem sorgte der steigende Wettbewerbsdruck in der Batteriebranche für weitere Komplikationen. In den nächsten Wochen möchte die Insolvenzverwaltung die letzten Schritte zur Abwicklung der CustomCells-Übernahme vollziehen. Dr. Malte Köster sagt:

„CustomCells zählt nach wie vor zu den forschungsstärksten Unternehmen in Deutschland im Bereich hochmoderner Batteriezellentechnologie. Ich freue mich, dass es gelungen ist, die für viele Branchen sehr wichtige Batteriezellen-Forschung in Deutschland sowie die laufende Produktion am Standort in Itzehoe zu sichern und einen Großteil der Arbeitsplätze am Stammsitz zu erhalten.“

Quellen / Weiterlesen

Neue Investoren bei der CustomCells Gruppe sichern Entwicklung und Produktion hochmoderner Batteriezellen am Technologiecluster in Itzehoe | CustomCells
Insolventes CustomCells findet Käufer für Kerngeschäft | Battery News
Bildquelle: © CustomCells

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein