Investitionen in Lösungen für erneuerbare Energien werden für Unternehmen zu einer immer wichtiger werdenden Säule, um sich in Richtung nachhaltigerer Praktiken zu entwickeln und auch in der Zukunft erfolgreich zu sein. Allerdings dürfen sie nicht auf Kosten wirtschaftlicher Prioritäten gehen.
Deutschland ist einer der größten Solarstromproduzenten weltweit, mit einer erwarteten Leistung von 215 GWp bis zum Jahr 2030. Obwohl Deutschland nicht über die gleichen Sonneneinstrahlungswerte wie südeuropäische Länder verfügt, ist es offensichtlich, dass das Land weiterhin großen Wert auf die Solarenergieproduktion legt und damit Unternehmen die Möglichkeit bietet, innovative Solarenergielösungen, wie die von Wewise, als Katalysator für eine intelligentere und nachhaltigere Expansion zu nutzen.
Gastbeitrag von Emmanuel Trivin, Managing Director Continental Europe & Chief Development Officer Energy Management Services bei DCC Energy
Unternehmen können mit erneuerbaren Energien direkt vor Ort Kosten einsparen
Eine der effektivsten Strategien zur Reduzierung von Emissionen und Kosten ist die Erzeugung sauberer Energie direkt vor Ort. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen können Unternehmen ihre Stromkosten um bis zu 50% senken und gleichzeitig ihre CO2-Emissionen und ihre Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren. Dadurch sind Unternehmen weniger anfällig für schwankende Strompreise, die von den Marktbedingungen beeinflusst werden.
Im Bereich der Solarlösungen suchen Führungskräfte mittelständischer Unternehmen nach zuverlässigen, kosteneffizienten und nachhaltigen Optionen, um ihre Ziele im Bereich der Energiewende zu erreichen. Vor allem erwarten sie Einfachheit und konkrete Unterstützung, ganz besonders in finanzieller Hinsicht. Dieser Tage stehen mehrere Finanzierungsoptionen zur Verfügung, um diesen Übergang zu erleichtern: Direktinvestitionen (CAPEX), Eigenfinanzierung mit Bankkrediten oder externe Finanzierungslösungen wie Leasing.
Aber warum sollte wertvolles Kapital in eine Vorabinvestition in Solarenergie gebunden werden, wenn Firmen die Energie vom ersten Tag an für sich arbeiten lassen können? Mit Finanzierungsoptionen über Stromabnahmeverträge entfällt die hohe Investitionslast. Stattdessen verteilen diese die Kosten über einen längeren Zeitraum, schützen den Cashflow und Unternehmen können weiterhin in das investieren, was für sie am wichtigsten ist. Viele Unternehmen, die sich für eine Finanzierung entscheiden, verzeichnen sofort einen Rückgang ihrer Energiekosten um 20 bis 40% – und das alles ohne Kapitalbindung oder unnötige Risiken.
Die Finanzierung über Stromabnahmeverträge bietet außerdem Sicherheit: vorhersehbare Zahlungen, von dem jeweiligen Anbieter garantierte Leistung und die Flexibilität, die eigene Energielösung an das Wachstum des Unternehmens anpassen zu können.
Das Ergebnis ist einfach: schnellere Renditen, stärkere Nachhaltigkeitsreferenzen und ein echter Wettbewerbsvorteil. Solarenergie wird nicht nur zu einer Energielösung, sondern zu einer Wachstumsstrategie.
Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs), unabhängig davon, ob sie vor Ort oder außerhalb des Standorts umgesetzt werden, bieten Unternehmen ebenfalls einen stabilen und vorhersehbaren Strompreis für einen Zeitraum von 15 Jahren oder mehr. Diese langfristige finanzielle Sicherheit ist für eine effektive Budgetierung und Planung von unschätzbarem Wert.
Eine Verbesserung der betrieblichen Ausfallsicherheit durch intelligente Energielösungen vor Ort
Operative Ausfallsicherheit bedeutet auch, dass Unternehmen selbst bei Spitzenbelastungen reibungslos funktionieren. Durch die Verbindung von Solar-PV, Speichern, EV-Ladegeräten und einer intelligenten Energiemanagement-Software wird der Energieverbrauch optimiert, Kosten gesenkt und Unabhängigkeit gewonnen.
Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, den Energieverbrauch auf Zeiten zu verlagern, in denen erneuerbare Energien reichlich vorhanden und die Preise niedriger sind, wodurch die Kosteneffizienz maximiert wird. Durch die Optimierung der Solarstromerzeugung und -speicherung vor Ort mit einer Energiemanagement-Software können Gebäude eine Energieautarkie von bis zu 95% erreichen. Intelligente Energiemanagementplattformen sind in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da sie es Unternehmen ermöglichen, den Energieverbrauch auf optimale Zeiten zu verlagern, sodass die Kerngeschäftsprozesse auch in Zeiten hohen Energiebedarfs ohne Unterbrechung weiterlaufen können. Diese Möglichkeit ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die expandieren möchten, da sie durch den Einsatz von Batteriespeichern und Technologien zur Stromerzeugung vor Ort den oft langwierigen Prozess der Modernisierung der Netzinfrastruktur umgehen können.
Eine Förderung des Unternehmenswachstums mit Lösungen für erneuerbare Energien
Unternehmen sollten auch das Potenzial von Solarenergie in Kombination mit Batteriespeichern als intelligente Möglichkeit zur Generierung zusätzlicher Einnahmen und zur Unterstützung ihrer Expansion untersuchen. Durch die Bereitstellung von Flexibilitätsdiensten für das nationale Stromnetz können sie ihre Kapazitäten monetarisieren und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität beitragen. Dieser Mehrwert führt zu höheren Renditen bei Investitionen in sauberere Energien, was sowohl ökologisch als auch finanziell vorteilhaft ist. Einfach ausgedrückt wird deutlich, dass die Kombination von Solarenergie und Speicherlösungen eine strategische und erfolgreiche Strategie für ein intelligenteres und robusteres Wachstum ist.
Durch den Einsatz innovativer Finanzierungsmodelle und intelligenter Managementsysteme können Unternehmen Kosteneinsparungen, operative Unabhängigkeit und Wettbewerbsvorteile erzielen, sich an Nachhaltigkeitszielen ausrichten und langfristigen Erfolg sichern.
Über Wewise
Wewise, eine Gruppe von B2B-Solarenergieunternehmen, die von DCC Energy betrieben wird, unterstützt Unternehmen dabei, die Energiewende sicher und erfolgreich zu meistern. Das Portfolio von Wewise umfasst Solarenergie, intelligente Energiemanagement-Software, EV-Ladelösungen, Energiespeicherung, flexible Finanzierungsoptionen und vieles mehr, um einen umfassenden Ansatz für sauberere Energie zu bieten.
Die Gruppe nutzt das globale Know-how von mehr als 19 Unternehmen in 8 Märkten sowie die starke lokale Präsenz von über 1.000 Mitarbeitern. Diese Kombination ermöglicht es Kunden, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern und sauberere Energie in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln
Quellen / Weiterlesen