Skytree, ein führender Anbieter von Direct Air Capture (DAC)-Technologie, validierte erfolgreich eine integrierte End-to-End-Lösung. Diese entnimmt CO₂ direkt aus der Atmosphäre und verflüssigt es vor Ort zu reinem, lebensmitteltauglichem Flüssig-CO₂. Der erfolgreich getestete Prototyp Skytree Stratus Alpha erreicht dabei eine Reinheit von 99,98% und übertrifft damit Industriestandards (ISBT). Somit kann für Kunden in der Getränkeindustrie eine kritische Lücke geschlossen werden. Diese innovative Technologie bietet eine wetterunabhängige und energieeffiziente Lösung mit erheblichen logistischen Vorteilen. Folglich läutet sie eine neue Ära der dezentralen CO₂-Versorgung ein.
Validierung: Hochreines Flüssig-CO₂ direkt aus der Luft
Skytree validierte seine integrierte Direct Air Capture (DAC)-Lösung erfolgreich. Das System entnimmt CO₂ aus der Atmosphäre und verflüssigt es direkt vor Ort. Der Prototyp Skytree Stratus Alpha erreicht dabei eine Reinheit von 99,98%, was die DAC-Technologie für den kommerziellen Einsatz bereit macht. Die Validierung zeigte, dass der Stratus Alpha CO₂ mit ca. 98% Reinheit aus der Atmosphäre entnimmt. Dieses abgeschiedene Gas wird dann effizient in flüssige Form mit CO₂-Reinheitsgraden von 99,98% umgewandelt.
Schlüsselanwendung: Lebensmittelqualität und Logistikvorteile
Die hohe Reinheit übertrifft den 99,9% ISBT-Standard und ist damit für die Getränkeindustrie geeignet. Die Verflüssigung bietet zudem massive logistische Vorteile, da das CO₂ unabhängig vom Abscheidungsort gespeichert und transportiert werden kann, was beispielsweise in Gewächshäusern Energiekosten senkt.
Für Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist der Erhalt von CO₂ in flüssiger Form eine Notwendigkeit, denn die Verflüssigung des abgeschiedenen CO₂ bietet entscheidende logistische und operative Flexibilität. Es ermöglicht die einfache Lagerung und den Transport und entkoppelt so den Abscheidungsort von der Stelle der Nutzung oder der dauerhaften Speicherung. Für Gewächshäuser ermöglicht dieses System erhebliche Energieeinsparungen: Die CO₂-Abscheidung kann in Nebenzeiten erfolgen, wenn der Strom günstiger ist. Das flüssige CO₂ wird dann gespeichert und bei Bedarf genutzt. Auf diese Weise steigert der Prozess die Effizienz und senkt die Gesamtenergiekosten.
Kommerzielle Reife und Wirtschaftlichkeit
Die kontinuierlichen Testzyklen der betriebsbereiten Skytree Stratus Alpha Einheit dienen als kritischer Beweis für die Wirksamkeit der Technologie in einer realen Umgebung. Dabei werden die aus jeder Betriebsstunde und jedem abgeschiedenen Kilogramm CO₂ gesammelten Daten zur Verfeinerung und Perfektionierung des kommerziellen Modells verwendet. Diese rigorose, praktische Validierung gewährleistet, dass die Skytree Stratus Einheiten, deren kommerzielle Installation für 2026 geplant ist, auf Tausenden von Stunden bewährter Leistung basieren. CTO Wojciech Glazek betont:
„Skytree liefert eine komplette DAC-Lösung, die Energieeffizienz, hohe Reinheit und wetterunabhängige Produktivität in einem Produkt vereint. Die hohe anfängliche CO₂-Reinheit unseres Systems macht die Verflüssigung einfacher und effizienter. Dadurch können die CO₂-Verluste von über 15% vermieden werden. Entscheidend ist, dass unsere Produktivität das ganze Jahr über stabil ist und die saisonalen Schwankungen von ±20% eliminiert, welche die Rentabilität traditioneller DAC-Anlagen untergraben.“
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © Skytree