In einer Premiere errichtete das Schweizer Unternehmen dhp Technology in Zusammenarbeit mit der ENRW das erste Solarfaltdach über einem deutschen Parkplatz in Rottweil-Neufra. Die innovative Konstruktion schützt dabei nicht nur die parkenden Fahrzeuge, sondern erzeugt gleichzeitig auf 2.100 m² rund 350 kWp Solarstrom. Diese Energie kann vollständig am Standort genutzt werden.
Neue Maßstäbe für nachhaltige Standortentwicklung
Auf einer Fläche von 2.100 m² liefern circa 700 Solarmodule 350 kWp installierte Leistung und eine prognostizierte Jahresproduktion von 313 MWh. Das Konzept des Solarfaltdachs basiert auf der patentierten Seilbahntechnologie von dhp Technology. Zudem stellt der Faltmechanismus sicher, dass die Module bei schlechten Witterungsbedingungen automatisch eingefahren werden. Demzufolge ist die Anlage gut vor Wind, Hagel und Schnee geschützt. Aufgrund der Leichtbauweise bleibt die Nutzung aller Stellplätze beibehalten, während grüne Energie erzeugt werden kann. Davide Pestalozzi, Projektleiter bei dhp Technology, erklärt:
„Für uns war dieses Projekt in Rottweil ein Meilenstein. Das erste Solarfaltdach über einem Parkplatz in Deutschland – und dazu auf einer komplexen Großbaustelle mit vielen Schnittstellen. Dank der sehr professionellen Zusammenarbeit mit der ENRW konnten wir Technik, Bau und Abläufe perfekt aufeinander abstimmen und das Projekt erfolgreich realisieren.“
Unmittelbare Nutzung des Solarstroms
Die ENRW nutzt die erzeugte Solarenergie direkt am Standort für Gebäude, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur. Mitunter stehen 64 Ladepunkte für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Das Energieprojekt in Rottweil-Neufra stellt unter Beweis, wie man Parkflächen effizient doppelt nutzen kann – als Stellplatz und als Energiequelle. Dipl.-Ökonom Stefan Kempf, Kaufmännischer Geschäftsführer der ENRW, betont zudem:
„Im Vergleich zu einer herkömmlichen Überdachung bietet das Solarfaltdach entscheidende Vorteile: keine gesonderte Entwässerung, Erhalt der Bepflanzung, zuverlässiger Schutz der Fahrzeuge – und gleichzeitig eine effiziente Energieerzeugung. Damit haben wir ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Standortentwicklung realisiert.“
Quellen / Weiterlesen
Das erste Solarfaltdach in Deutschland steht in Rheinland-Pfalz | dhp Technology
Bilderquelle: © dhp Technology