Mercedes-Benz und 24-Autohöfe schlossen eine strategische Partnerschaft für das Laden entlang deutscher Autobahnen. Der erste von über zehn neuen Mercedes-Benz High-Power Charging Hubs ging kürzlich am Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald (A93/A6) in Wernberg-Köblitz bei Stuttgart in Betrieb. Bis Ende des Jahrzehnts sind mehr als 10.000 Schnellladepunkt weltweit geplant. Der Ladepark am 24-Autohof Wernberg-Köblitz verfügt über 6 Schnellladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung sowie ein gutes Gastronomie-, Service- und Sicherheitsangebot. Hier können E-Mobilisten ihre Fahrzeuge nun barrierefrei, schnell und unkompliziert laden.
Zuverlässiges und komfortables Laderlebnis
Das hochwertige Design mit dem ikonischen 3D-Chrom Stern von Mercedes-Benz gibt dem Ladepark ein charakteristisches Erscheinungsbild. Dynamische Status-LED-Lichtleisten und Plug & Charge bieten ein erstklassiges, barrierefreies Ladeerlebnis für alle kompatiblen Fahrzeuge. Das Plug & Charge kommuniziert die Daten des Ladevertrags direkt an die Ladesäule, sofern das Fahrzeug kompatibel ist. Michael Springmann, CEO von Mercedes-Benz High Power Charging Europe, betont zudem:
„Mit den 24-Autohöfen gewinnen wir ein erfahrenes und mehrfach prämiertes Familienunternehmen als starken Partner für unser Mercedes-Benz Ladenetzwerk. Unsere Kooperation bringt Innovation, Zuverlässigkeit und höchsten Komfort beim Reise- und Ladeerlebnis an den zentralen Hauptverkehrsknotenpunkten in Deutschland zusammen […].“
Dr. Jessica Böse (geb. Ruscheinsky), geschäftsführende Gesellschafterin der 24-Autohöfe und zuständig für die Bereiche Bau und Expansion, teilt den Enthusiasmus. Sie erklärt, dass sich 24-Autohöfe freue, mit Mercedes-Benz einen weiteren starken Partner im Bereich alternativer Infrastrukturen an Bord zu haben. Die Partnerschaft mit Mercedes – dem traditionsreichen deutschen Unternehmen, das seit mehr als 140 Jahre auf deutsche Ingenieurskunst, Innovation und Qualität blicke – verdeutliche das Engagement, den Gästen einen erstklassigen Service bereitzustellen.
Offen für alle Automarken: Mercedes-Kunden profitieren
Der Mercedes-Ladepark ist für alle Automarken zugänglich, doch Kunden und Kundinnen von Mercedes-Benz profitieren von einer nahtlosen Integration ins digitale Ladenetz MB.CHARGE Public. Dabei zeigt das Navigationssystem der Elektroautos von Mercedes die genaue Position und die momentane Verfügbarkeit der Ladepunkte an. Darüber hinaus haben Kunden und Kundinnen eine Reservierungsfunktion verfügbar, die ihnen einen Ladepunkt im Voraus sichert. Ebenso unkompliziert ist das Vorgehen an der Ladesäule selbst, denn hier erfolgt die Authentifizierung über die Anzeige im MBUX Multimediasystem, die Mercedes-Benz App, die MB.CHARGE Public Ladekarte oder direkt über Plug & Charge.
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © Mercedes-Benz