Mit dem Start von Mazda Charging – pünktlich zur Markteinführung des neuen Mazda6e im September – führt Mazda einen neuen Ladeservice ein, der Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrern den bequemen Zugang zu über 750.000 Ladepunkten in ganz Europa ermöglicht. Besonders komfortabel ist dabei, dass das System Echtzeit-Informationen über Verfügbarkeit, transparente Preise und Bezahlmöglichkeiten zentral in der App dargestellt. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um ein physisches Ladenetzwerk, sondern um eine Ladelösung oder Ladeservice-Aggregator (CPO-Roaming-Service). Dieser bietet Zugang zu vielen verschiedenen bestehenden Ladenetzwerken und bündelt somit den Ladeservice über eine einzige App und Ladekarte. Mazda agiert hierbei als Vermittler (Provider), um das Ladenetz einfacher nutzbar zu machen.
Fast Facts: Funktionalität und Leistungsumfang
- Zugang: Bequemer Zugang zu über 750.000 Ladepunkten in ganz Europa.
- Informationen: Liefert Echtzeit-Informationen zur Verfügbarkeit der Ladepunkte, Preise und Ladeleistung.
- Steuerung: Ladevorgänge kann man direkt in der App starten, stoppen und bezahlen.
- Bezahlung: Verschiedene Zahlungsmethoden wählbar und kein Abo erforderlich.
- Sprache/Währung: Service in mehreren Sprachen und Währungen verfügbar.
- Verfügbarkeit: Die App steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
- Geschenk: Alle extern aufladbaren Mazda-Fahrzeuge erhalten ein Willkommenspaket mit einer RFID-Ladekarte und einem Gutschein.
Mazda Charging und autoSense machen öffentliches Laden einfacher
Die neue Ladelösung Mazda Charging wurde in Zusammenarbeit mit dem europäischen Partner autoSense entwickelt, einem auf App-basierte Ladedienste spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Zürich in der Schweiz. Folglich betreibt autoSense die App und stellt alle dazugehörigen Services bereit. Besitzer eines Mazda-Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Modells können daher in Zukunft ihre Fahrzeuge durch Mazda-Charging noch unkomplizierter und zuverlässiger laden. Die App bietet ein intelligentes und stärker vernetztes, elektrisches Fahrerlebnis. Zudem sind weitere Funktionen über das öffentliche Laden hinaus in Planung, z.B. eine Funktion für das kostenoptimierte Laden. Ferner erklärt Martijn ten Brink, CEO von Mazda Motor Europe:
„Das Laden eines Mazda-Modells sollte sich genauso mühelos anfühlen wie das Fahren selbst. Mit Mazda Charging führen wir eine App ein, die intuitiv, komfortabel und perfekt in den Alltag unserer Kunden integriert ist.“
Kostenlose App und Willkommensgeschenk bieten Anreize
Über die App ermöglicht Mazda Charging einen nahtlosen Zugang zu 750.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa – und das ganz ohne Abo. Die kostenlose App ist in mehreren Sprachen nutzbar und stellt Echtzeit-Informationen zur Verfügbarkeit, Ladeleistung und den Preisen bereit. Der Ladevorgang kann über die App gestartet, kontrolliert, beendet und mit verschiedenen Zahlungsmethoden und in vielen Währungen bezahlt werden.
Darüber hinaus erhalten alle extern aufladbaren Mazda-Fahrzeuge als Anreiz ein Willkommensgeschenk inklusive einer Mazda-Charging-RFID-Ladekarte; diese macht Ladevorgänge ohne Smartphone möglich. Außerdem erhalten die Kunden und Kundinnen einen Gutschein für die Nutzung der Mazda Charging App.
Quellen / Weiterlesen
Bildquelle: © Mazda