Die EnBW begann in Baden-Württemberg entlang der A8 und A5 mit dem Bau von zwei weiteren Schnellladeparks. Diese sollen noch dieses Jahr in Betrieb gehen. Die neuen Ladeparks entstehen im schwäbischen Mühlhausen im Täle zwischen Ulm und Stuttgart und in Lahr im Schwarzwald zwischen Offenburg und Freiburg. Hierbei handelt es sich um wichtige Autobahnabschnitte, die auf Fahrten zwischen Frankfurt und der Schweizer Grenze (A5) sowie zwischen Stuttgart, Ulm und München (A8) weitere Schnelllademöglichkeiten bereitstellen. Ebenso wie an anderen EnBW-Standorten sollen auch die mit PV-Anlagen überdachten Ladeparks an den Autobahnen A8 und A5 schnelles und komfortables Laden mit einer Höchstleistung von 400 Kilowatt bieten. Elektrofahrzeuge laden somit in nur 15 Minuten bis zu 400 Kilometer neue Reichweite.
Schnellladepark an der A8 zwischen Stuttgart, Ulm und München
Der neue Ladepark im schwäbischen Mühlhausen im Täle entsteht direkt an der Ausfahrt 59 zwischen Ulm und Stuttgart. Zudem soll er über 16 Ladepunkte haben. Somit wären weitere Lademöglichkeiten entlang des viel befahrenen Autobahnabschnitts Stuttgart – Ulm – München vorhanden. Bislang standen keinerlei vergleichbare Lademöglichkeiten auf diesem Abschnitt der A8 bereit. Dadurch macht die EnBW auch den Fernverkehr zwischen Deutschlands Nachbarländern wie Luxemburg, Österreich und der Schweiz alltagstauglicher. Volker Rimpler, Chief Technology Officer der EnBW, erklärt zudem:
„Mit den neuen Ladeparks an der A8 und A5 zeigen wir, wie die Zukunft der Elektromobilität im Fernverkehr aussieht. [Wichtig sind] kurze Ladezeiten, nachhaltige Energieversorgung und eine Infrastruktur, die sich optimal in die Bedürfnisse der Fahrer:innen einfügt.“
Schnellladepark an der A5 zwischen Freiburg und Offenburg
Außerdem begann die EnBW in Lahr im Schwarzwald in Baden-Württemberg mit dem Bau eines weiteren Schnellladeparks an der A5 zwischen Freiburg und Offenburg. Dieser Standort befindet sich ebenfalls unweit der Auffahrt zur A5 und soll zunächst 8 Ladepunkte bereitstellen. In Zukunft stellt er Fahrern und Fahrerinnen auf Fernfahrten zwischen Luxemburg und der Schweiz oder von Fahrten zwischen Freiburg und Saarbrücken HPC-Ladepunkte zur Verfügung.
Quellen / Weiterlesen
Standort des Schnellladeparks in Lahr im Schwarzwald | Google Maps
Spatenstich für zwei neue Schnellladeparks in Baden-Württemberg entlang wichtiger Autobahnabschnitte | EnBW
Bildquelle: © EnBW, Fotograf Endre Dulic