In Zukunft sollen leise Elektroflugzeuge die Art des Reisens revolutionieren. Nun stellte das britische Luft- und Raumfahrtunternehmen Vertical Aerospace sein erstes sicheres und wirtschaftliches Elektroflugzeug vor. Was zunächst wie Science-Fiction klingt, ist heute bereits Realität. Es ist anzunehmen, dass die Art des Reisens in den bevölkerungsreichsten Städten der Welt in Zukunft anders aussehen wird. Vertical Aerospace möchte mit seinem eVTOL- Flugzeug VX4 den Kurzstreckenflugverkehr in Metropolen der Welt neu definieren. Dabei möchte das Unternehmen mit Branchengrößen wie American Airlines, Rolls-Royce und Honeywell zusammenarbeiten. American Airlines, Virgin Atlantic und Avolon bestellten bereits Hunderte VX4 vor.
160 Kilometer Reichweite und Platz für 6 Passagiere
Das Elektroflugzeug erreicht eine Reichweite von 160 Kilometern, ist nahezu geräuschlos und kann 6 Personen befördern. Vertical Aerospace plant die Markteinführung in Großbritannien für 2028; die USA wäre kurz darauf der nächste Markt. Darüber hinaus ist das Flaggschiffmodell, die VX4, für Reisegeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h und Strecken von über 100 km mit Ladung ausgelegt.
Zunächst soll das Flugzeug als Premium-Transportlösung für Business-Class-Reisende zum Einsatz kommen. Bislang liegen die Kosteneinschätzungen bei etwa 2 Dollar pro Sitzplatz und Kilometer. Dies ist vergleichbar mit luxuriösen Mitfahrdiensten. Trotzdem legt Vertical Aerospace als OEM (Original Equipment Manufacturer) keine endgültigen Preise fest. Stattdessen legen Partnerfluggesellschaften wie American Airlines die Preise fest.
Regulierungspfad und Sicherheitsprotokolle
Bis die VX4 zahlende Passagiere befördern kann, muss sie noch erweiterte Zertifizierung der britischen Zivilluftfahrtbehörde (CAA) und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Allerdings haben die Aufsichtsbehörden spezifische Standards für senkrecht startende und landende Flugzeuge der Kategorie SC-VTOL, um die Einhaltung hoher Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards zu gewährleisten. Das Unternehmen ist der Meinung, dass der Markteintritt in den USA nach der Zertifizierung in Großbritannien und Europa erfolgen wird. Man nimmt an, dass dies nur wenige Monate dauert. Diese schrittweise Herangehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Service zunächst in ausgewählten Regionen zu testen, bevor es weltweit expandiert.
Großaufträge für Vertical Aerospace
Vertical Aerospace erhielt bereits Vorbestellungen für Flugzeuge im Wert von 7 bis 8 Milliarden Dollar. Dabei haben einige große Fluggesellschaften bereits Interesse an der VX4 bekundet. American Airlines bestellte bereits 350 Exemplare vor und auch weitere Großkunden wie z.B. Japan Airlines und AirAsia sind mit an Bord. Dies zeigt, dass große Airlines Vertrauen in den kommerziellen Erfolg und die Technologie von Vertical Aerospace haben. Sobald Fluggesellschaften dieses Kalibers investieren, zeugt das von einem festen Glauben an die Zukunft des elektrischen Fliegens.
Vertical Aerospace gestaltet die Zukunft des Fliegens neu
Das britische Unternehmen wurde 2016 gegründet und arbeitet seither an einem emissionsfreien Flugzeug, das sowohl energieeffizient als auch wirtschaftlich rentabel ist. Im Mai 2024 übernahm Stuart Simpson die Nachfolge von Firmengründer Stephan Fitzpatrick. Unter seiner Führung führte Vertical Aerospace ein kapitaleffizientes Geschäftsmodell ein. Anstatt alle Komponenten selbst zu fertigen, kooperiert Vertical mit einigen der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtzulieferer. Simpson erklärt:
„Ich bastele keine Lieferkette mit Unbekannten zusammen. Wir arbeiten mit den besten Köpfen der Luft- und Raumfahrt zusammen, um ein hochentwickeltes, sicheres und nachhaltiges Flugzeug zu bauen.“
Quellen / Weiterlesen
Leise Elektroflugzeuge werden die Art des Reisens verändern | Vietnam.vn
Pioneering electric aviation | Vertical Aerospace
Bildquelle: © Vertical Aerospace