Lilium-Patentportfolio wird an Archer Aviation verkauft

PLUTA veräußert Lilium-Patentportfolio (über 300 Patente) an US-Unternehmen Archer Aviation für zweistelligen Millionenbetrag.

0
115
lilium-archer-aviation

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens des deutschen Elektro-Flugzeugpioniers Lilium veräußerte Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt (PLUTA) die Patente und eingetragenen Schutzrechte an Archer Aviation. Bei dem börsennotierten US-Unternehmen handelt es sich um einen führenden Entwickler von elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeugen (eVTOL). Die Patente umfassen dabei Schlüsseltechnologien wie Hochvolt- und Batteriemanagementsysteme sowie Mantelpropeller-Technik. Laut PLUTA setzte sich Archer in einem komplexen Bieterwettbewerb durch und bot mit einem Verkaufspreis im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionenbereich die höchste Transaktionssicherheit.

Patentverkauf an Archer Aviation gesichert

Das Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Lilium begann im Oktober 2024 zunächst in Eigenverwaltung und ging im März 2025 in ein Regelinsolvenzverfahren über. Betroffen sind die Lilium GmbH, Eigentümerin der veräußerten Patente, sowie die Lilium Aerospace GmbH. Nun schloss der zuständige Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine wichtige Veräußerung ab. Folglich wurden die Patente und eingetragenen Schutzrechte der insolventen Lilium GmbH erfolgreich an Archer Aviation Inc. verkauft. Archer ist ebenfalls auf die Entwicklung von elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeugen (eVTOL) spezialisiert.

Anzeige

Über 300 Patente für eVTOL-Systeme

Archer Aviation übernimmt ein umfangreiches Portfolio von mehr als 300 Patenten, in die Lilium in den letzten Jahren erhebliche Mittel investiert hatte. Diese Schutzrechte decken zentrale Innovationen im Bereich der elektrischen Flugtaxis ab. Dazu gehören essenzielle Komponenten wie Hochvolt-Systeme, Batteriemanagementsysteme und moderne Flugsteuerungssysteme. Darüber hinaus sichert sich Archer Know-how in der Flugzeugkonstruktion, elektrischen Antriebssystemen sowie der Propeller- und Mantelpropeller-Technologie für eVTOL-Flugzeuge.

Die Gläubigerausschüsse stimmten dem Angebot von Archer Aviation einstimmig zu. Insolvenzverwalter Willrodt betonte, dass sich Archer in einem intensiven Bieterwettbewerb durchgesetzt habe. Dabei bot der Deal die höchste Transaktions- und Umsetzungssicherheit. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Patente plant der Verwalter, in den kommenden Monaten die weiteren verbleibenden Vermögenswerte von Lilium zu veräußern.

Quellen / Weiterlesen

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation | Pluta
Archer Wins Competitive Bid Process To Acquire Lilium’s Patent Portfolio | Archer Aviation
Bildquelle: © Lilium
Vorheriger ArtikelLucid Air Sapphire ist „German Performance Car of the Year 2026“
Nächster ArtikelElektromobilität in Fuhrparks: Kostenvorteile kurbeln die Elektrifizierung an
Stephan Hiller
Stephan Hiller ist Betriebswirt (Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin und in Cambridge, UK) mit umfangreicher Geschäftsführungs- und Start-Up Erfahrung. Er hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, den Finanzbereich und das Controlling junger Unternehmen operativ zu betreuen und Start-Ups strategisch sowie in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Finanzen zu beraten. Er verfügt über umfassende kaufmännische Erfahrungen, die er durch mehrjährige Berufstätigkeit für internationale Unternehmen im In- und Ausland aufgebaut hat. Hierunter waren u.a. Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Automobilindustrie, Solarmodulhersteller und Projektentwickler aus dem Bereich erneuerbare Energien. Weiterhin hat er mehrere Unternehmensgründungen im Bereich erneuerbare Energien initiiert und erfolgreich mit aufgebaut. Stephan hat zusammen mit Ajaz Shah energyload.eu im Oktober 2013 gegründet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein