Neuer Nissan Qashqai geht in Sunderland in Produktion

Produktionsstart für neuen Nissan Qashqai mit optimiertem e-Power Antrieb im Werk Sunderland. Effizienter, leiser, weniger Emissionen.

0
500
nissan-qashqai

Im britischen Nissan-Werk in Sunderland startete die Produktion des neuen Nissan Qashqai. Das Fahrzeug ist mit einem überarbeiteten e-Power-Antrieb ausgestattet, der sich durch eine höhere Kraftstoffeffizienz, geringere CO₂-Emissionen und eine spürbar bessere Laufruhe auszeichnet. Mit dem neuen e-Power-System erreichen Fahrer und Fahrerinnen einen Kraftstoffverbrauch von nur 4,5 Litern auf 100 Kilometer, was eine Reichweite von bis zu 1.200 Kilometern pro Tankfüllung ermöglicht. Seit der Einführung des ersten Qashqai im Jahr 2006 stellte das Werk in Sunderland beeindruckende 4,5 Millionen Einheiten des beliebten Modells her.

Verbesserungen beim e-Power Antrieb

Der vor vier Jahren auf dem europäischen Markt eingeführte e-Power Antrieb von Nissan bietet ein komfortables und ruhiges Fahrerlebnis, das dem eines reinen Elektrofahrzeugs sehr nahekommt. Nissan hat das System nun weiter optimiert: Ein Elektromotor treibt die Räder an, während ein 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor ausschließlich zur Stromerzeugung dient. Dies sorgt für eine direkte Beschleunigung ohne Verzögerung.

Anzeige

Die jüngste Überarbeitung senkt den Kraftstoffverbrauch auf 4,5 Liter je 100 Kilometer und reduziert die CO₂-Emissionen von 116 auf 102 g/km. Zudem verringert sich die Geräuschkulisse im Innenraum um bis zu 5,6 Dezibel, was eine EV-ähnliche Laufruhe schafft. Im Sportmodus steigt die Leistung um 11 kW, wodurch ein noch reaktionsschnelleres Fahrerlebnis möglich ist. Adam Pennick, Vice President Manufacturing im britischen Nissan-Werk in Sunderland, zeigt sich begeistert:

„Seit 2006 produziert unser großartiges Team hier am Standort den Nissan Qashqai. Wir haben den perfekten Mix aus Erfahrung, Fertigkeiten und technischem Wissen, um den Qashqai mit dem neuen e-Power-Antrieb zu fertigen. […] Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt diesen neuen Antriebsstrang lieben werden.“

Sunderland wird zum EV-Kompetenzzentrum

Die optimierte Qashqai-Produktion ist zudem Teil einer umfassenden Strategie für die Zukunft. Aktuell laufen in Sunderland die Vorbereitungen für den neuen Nissan LEAF. Dabei handelt es sich um das erste Modell, das dort im Rahmen der EV36Zero-Initiative produziert wird. Dieses Projekt wird das Werk in ein EV-Kompetenzzentrum verwandeln, das Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und die Batterieproduktion unter einem Dach vereint. Ab 2026 folgt außerdem eine vollelektrische Version des Nissan Juke. Ferner erklärt Adam Pennick nochmals die Bedeutung dieser Entwicklung:

„Unsere Stärke ist es, fantastische Autos zu bauen, die unsere Kundinnen und Kunden lieben. Diese hochmodernen Fahrzeuge leise vom Band rollen zu sehen, zeigt, welche Fortschritte wir mit unserer EV36Zero-Vision für die Produktion von Elektroautos machen.“

Quellen / Weiterlesen

Produktionsstart für den Nissan Qashqai mit neuem e-Power Antrieb | Nissan
Bildquelle: © Nissan

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein